Europa ist zurück

Bereits während des Victoria-Cups drei Wochen zuvor präsentiert sich die neugeschaffene Champions-Hockey-League (CHL) in einer Aufmachung wie nie zuvor. Dieser europäische Wettbewerb versprüht endlich den Glanz den er seit Jahren verdient hat. Zum Auftakt in der Schweiz gastieren die Espoo Blues in der Bundeshauptstadt. Für den finnischen Vizemeister ist es der erste Auftritt im europäischen Rampenlicht, für die Berner ist es nach den Europa-Cup und der European-Hockey-League bereits der dritte europäische Wettbewerb.

Die Aufmachung der Mediendokumentation entspricht höchsten Ansprüchen eines internationalen Wettbewerbs. Inhalt der Dokumentation ist der 15-seitige Champions-Hockey-League Newsletter «Issue 7» mit allen wichtigen Information zur europäischen Königsklasse und zu den beiden heutigen Gegnern. Die Gäste aus Espoo haben heute Vormittag um 11 Uhr 15 noch ein Eistraining in Bern absolviert. Die Partie wird live auf TeleBärn und auch in Kanada auf dem Kanal «The Score» übertragen.

Rechte für die Highlights hat die SRG, für die ich heute die Infos bringe, sowie zehn weitere Sender, davon zwei aus Tschechien. Im Fokus der Gäste steht Petri Lammassaari, dessen Name «Insel der Schafe» bedeutet. Das «Schaf von der Insel» besticht schon beim Einlaufen mit seinem Stickhandling und lässt überhaupt nicht auf seine Namensherkunft schliessen.

Wie das Spiel ist auch der Medienservice während der Partie hervorragend, in jeder Pause gibts ein statistisches Update sur-place. Der «Blues» herrscht bis zur 54. Minute auf der Seite des Heimteams, ehe in der Schlussphase nochmals Spannung aufkommt, die Finnen treffen erst fünf Sekunden vor Schluss ins leere Tor. Trotz der Berner-Niederlage ist die neue Liga mehr als eine Bereicherung und macht Lust auf mehr.

22. Oktober 2008

Bern – Espoo Blues 1:3 (0:2, 0:0, 1:1)
PostFinance-Arena. – 6’756 Zuschauer. – SR Husicka/Minar, Lederer/Tosenovjan (alle Tsch). – Tore: 4. Kähkönen (Clarke) 0:1. 20. (19:39) Rajamäki (Öhman, Clarke) 0:2. 54. Gamache (Roche) 1:2. 60. (59:55) Uhlbäck (Heiskanen, Huczkowski, ins leere Tor) 1:3. – Strafen: Bern 8-mal 2 Minuten, Espoo Blues 10-mal 2 Minuten. – Bemerkungen: Bern ohne Kobach, Alain Berger und Froidevaux (alle überzählig); Espoo Blues ohne Eaves und Kokko (beide verletzt). Pfostenschüsse Rüthemann (16.) und Daniel Meier (54.). Timeout Bern (46.). Bern von 58:59 bis 59:55 ohne Torhüter.
Bern: Bührer; Roche, Ziegler; Jobin, Josi; Gerber, Furrer; Abid, Dubé, Gamache; Trevor Meier, Bordeleau, Rüthemann; Bärtschi, Martin Plüss, Reichert; Pascal Berger, Chatelain, Daniel Meier.
Espoo Blues: Brückler; Alanko, Kurki; Clarke, Kuoppala; Heiskanen, Huczkowski; Rönnberg; Ryan Keller, Öhman, Rajamäki; Lammassaari, Ryhänen, Uhlbäck; Puustinen, Sallinen, Kähkönen; Lostedt, Jani Lajunen, Tolsa.

About Michael Krein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.