In der Saison 2007-08 animiert mich mein langjähriger Weggefährte Simon Strecker einen Blog zu erstellen. Anfänglich brauche ich nur sporadisch in die Tasten zu tippen und erlebtes niederzuschreiben, alles andere übernimmt mein Weggefährte. Der erste Beitrag erscheint zur Weltmeisterschaft 2008 in Quebec.
Am 18. März 2017, bezeichnet mich Klaus Zaugg in seiner Rubrik «Eismeister Zaugg» in der Geschichte «Ein vergessenes historisches Ereignis und das Undenkbare denken», als Marco Polo des Eishockeys. Ein Gedanke welcher mir gefällt, auch wenn Polos Berichte seinen Kritikern zweifelhaft erscheinen, werden die Geschichten dieses Blogs als erwiesen angesehen.
Der «Marco Polo des Eishockeys», nichts könnte diesen Eishockey-Erlebnis-Blog besser beschreiben, denn die Erlebnisse rund um den Eishockey-Globus bilden die Hauptschlagader dieses Blogs. Eishockey ist so viel mehr als einfach nur ein Spiel, es ist eine Religion, eine Lebensschule, eine Berufung und eine Sucht, aber auch eine Therapie, eine Leidenschaft und eine Lebensfreude.
- Brot und Färjestad
- Von Statistik und Geschichte
- D Zit louft u louft u louft
- Spektakel in der «DDR»
- Technischer Wahnsinn
Adler Mannheim AIHL Andres Ambühl Antti Törmänen Beat Forster Biel Bossard Arena Champions Hockey League Chris Habegger EC Red Bull Salzburg EHC Biel EV Zug HC Ambri-Piotta HC Davos HC Fribourg-Gottéron HC Genf-Servette HC Lausanne HC Lugano Ilfishalle Jonas Hiller Jonas Siegenthaler KHL Langnau Lugano Madison Square Garden Mark Streit Michael Krein MySports New Jersey Devils New York New York Rangers NHL Nico Hischier Philadelphia Flyers Prudential Center Resega Rolf Schlapbach SC Bern Schweiz SCL Tigers SC Lyss SC Rapperswil-Jona Lakers Willi Vögtlin ZSC Lions ZüriWest
- AIHL
- American Hockey League
- Australien
- Champions Hockey League
- Dänemark
- DEL
- DEL2
- Deutschland
- EIHL
- Extraliga
- Finnland
- Frankreich
- Global Series
- Grossbritannien
- ICE Hockey-League
- Industriecup
- Italien
- Kanada
- KHL
- Kult
- Länderspiel
- Lettland
- Liga Nacional
- MySports-League
- National League
- NHL
- Niederlande
- Norwegen
- Olympia
- Österreich
- QMJHL
- Regio-League
- Schweden
- Schweiz
- SHL
- Slowakei
- Spanien
- Swiss Cup
- Swiss League
- Tschechien
- USA
- Weltmeisterschaft