Bratislava, HC Slovan

Bratislava, HC Slovan

Bratislava/Pressburg, Hauptstadt der Slowakei seit 1919. Deutsch «Pressburg», 1526 – 1784 ungarische Hauptstadt. An der Donau gelegen. Global-Series 2008 und 2011. WM-Austragungsort 1959, 1992, 2011 und 2019.

Gründung: 1921
Extraliga: 1993-12, 2019-
KHL: 2012-19
Tschechoslowakei: 1945-54, 1955-81, 1982-89, 1990-93
Grösste Erfolge: Tschechoslowakischer Meister 1979, Slowakischer Meister 1998, 2000, 2002, 2003, 2005, 2007, 2008, 2012, 2022
Stadion: Slovnaft-Arena (10 055 Plätze, Baujahr 1940)

#SaisonPlayoffSchnitt€#
LIII1990-91
LIV1991-92
LV1992-93
I1993-941/2-Final
II1994-951/2-Final
III1995-961/2-Final
IV 1996-971/2-Final
V 1997-98
VI 1998-99Final
VII 1999-00
VIII2000-011/2-Final
IX2001-02
X2002-03
XI2003-041/2-Final
XII2004-05
XIII 2005-061/4-Final
XIV2006-07
XV 2007-08
XVI 2008-091/2-Final
XVII2009-10Final
XVIII2010-111/4-Final
XIX 2011-125 90736
I 2012-131. Runde9 9757
II 2013-1410 0137
III 2014-158 97510
IV 2015-161. Runde8 81912
V 2016-179 1049
VI 2017-187 60815
VII 2018-196 45028
XX2019-205 24156
XXI2020-211/2-Final
XXII 2021-22
XXIII 2022-23
Bis 1993 CSSR / 2012-19 KHL / 2020-22 Covid-Pandemie

Den höchsten Schnitt verzeichnet das ehemalige Andreja-Nepelu-Stadion in den Jahren der KHL zwischen 2012 und 2019, die 10’000er Marke wurde bisher erst einmal geknackt. (Krein)

Meistertitel

Vier, 1998, 2000, 2002 und 2008, von neun Titel holt der Traditionsclub in der slowakischen hauptstadt. (Eishockey World)

JahrGegnerSerie
1998Kosice3:2
2000Zvolen3:2
2002Zvolen4:2
2003Kosice4:0
2005Zvolen4:3
2007Trencin4:0
2008Kosice4:3
2012Kosice4:3
2022Nitra4:2

NHL zu Gast

Zweimal kommt der erfolgreichste slowakische Klub zum NHL-Handkuss, 2018 fordert Slovan die Lightning vor 8’025 Zuschauern bis ins Penaltyschiessen. 2011 führen die Slowaken gegen die Rangers bis zur 27. Minute. (Slovan Bratislava)

DatumGegnerZuschauer
30.9.2008Tampa Bay 2:3nP8 025
2.10.2011NY Rangers 1:411 000

Draft

Marko Dano ist 2013 Slovans erster First-Round-Pick. (Slovan Bratislava)

#NameJahrNrOrganisation
1Anton Stastny1978198PHI
2Anton Stastny197983QUE
3Dusan Pasek198281MIN
4Jan Jasko1982248QUE
5Marian Horvath1985240LA
6Ivan Matulik1986147EDM
7Darius Rusnak1987230PHI
8Ladislav Karabin1990173PIT
9Rudolf Vercik199452NYR
10Radoslav Kropac1994260NYR
11Jan Lipiansky1994270PHI
12Martin Cisar199637LA
13Stanislav Gron199738NJD
14Lubomir Pistek1998222PHI
15René Vydareny199969VAN
16Miroslav Durak1999220NSH
17Lubomir Visnovsky2000118LA
18Peter Podhradsky2000134ANA
19Radoslav Hecl2002208BUF
20Branislav Fabry200365BUF
21Ivan Dornic2003176NYR
22Jaroslav Halak2003271MTL
23Marko Dano201327CBJ
Das Zimny Stadion Ondreja Nepelu ist die traditionsreichste Spielstätte der Slowakei. (Krein)

Slovan-Blog
Die slowakische Hauptstadt, in rund 30 Minuten von Wien erreichbar, bietet zwischen 2012 und 2019 russisches KHL-Hockey. Die schmucke Altstadt ist für ihre belebten Bars und Cafés bekannt und ist eine ideale WM-Stadt.