Backgroound Image

Der Erdnuss-Pokal

Seit 1981 ist das HC Davos-Urgestein Paul Berri im Betreuungsstab des 31-fachen Schweizermeisters. In 34 Jahren hat Berri acht Schweizer-Meistertitel (1984, 1985, 2002, 2005, 2007, 2009, 2011, 2015) mit dem HCD gefeiert. Beim achten- und gleichzeitig 31. Titel des Klubs lässt Berri in den Katakomben des Hallenstadions den gelben Plexiglaspokal fallen und der als «unzerstörbar» […]

Die Lakers haben es geschafft

Rapperswils Pressechef René Schmid hat die Liga-Quali nicht verdient, flankiert vom ehemaligen Presseverantwortlichen der ZSC Lions, Andreas Hatos. (Krein) Nur drei Nationalliga-A Teams sind noch nie aus der obersten Spielklasse abgestiegen, die Kloten Flyers, der HC Fribourg-Gottéron und die SC Rapperswil-Jona Lakers. Die drei Überlebenskünstler gelten in finanzieller- und sportlicher Hinsicht nicht nur in den Medien als […]

Der Mythos um die unbekannte Legende

Stellen Sie sich vor sie gehen am obenstehenden Bild vorbei und erwidern die historische Zeichnung, was tun Sie? Der uninteressierte 08/15-Fan geht weiter ohne das Foto genauer zu betrachten, der etwas ältere Ambrì-Tifosi oder der Eishockey-Historiker wird sich möglicherweise an die drei Spieler erinnern- und deren Namen aus seinem Langzeit-Gedächtnis ausgraben können. Versuchen Sie es […]

Die 77er Dauerbrenner

Um mit den Topnationen mithalten zu können, brauche die Schweiz mehr Spieler vom Format eines Mark Streit oder Martin Plüss. Diese Aussage hat Reijo Ruotsalainen an der Eishockey Weltmeisterschaft 2009 in Bern gemacht. Der Weltklasse-Verteidiger weiss wovon er spricht, der finnische Internationale hat mit dem SC Bern zwischen 1988 und 1992 drei Meistertitel geholt. Nach einer kurzen Rückkehr […]

Wenn der Slogan verwirrt

Beschwerlich ist sie manchmal, die Anreise ins bündnerische Landwassertal, an einem Freitag dauert sie geschlagene vier Stunden. Meistens bleibt da auch keine Zeit für einen Zwischenhalt und wenn du in Davos einfährst hast du Hunger und bist Müde, verschwitzt, hast Durst und musst auf die Toilette, doch eigentlich solltest du in voller Frische deinen Arbeitstag […]

Der Schlüssel zu Kochlöfl

Kennen sie den Kochlöffel? Vielleicht den aus der Küche, nicht aber Jaroslav Kochlöfl, es sei denn sie sind ein Anhänger des EV Zug oder ein Kenner des tschechoslowakischen Eishockeys. Jaroslav Kochlöfl immigrierte 1971 als tschechoslowakischer Flüchtling in die Innerschweiz. Kochlöfl spielte in der Saison 1971-72 beim damaligen Erstligisten EV Zug und wurde in seiner einzigen […]

Der erfolgreichere Gretzky?

Gerd Zenhäusern (rechts) ist beim überbrücken der Wartezeit sichtlich gerührt von seinem Bild als 16-jähriger Schnösel. Beobachtet von SRF-Aufnahmeleiter Silvan Schmutz. (Hervé Chavaillaz) Gerd Zenhäusern (42) soll neuer HC Fribourg-Gottéron werden, vermeldet die «Le Matin» schon in aller Frühe des besagten Samstags, am 18. Oktober 2014. Der Auftrag war klar für alle Medienschaffende. Trotz des […]

Huet und der «Fluch Zürichs»

Cristobal Huet und die ZSC Lions, die Geschichte beginnt in Playoff-Final 2000 zwischen dem HC Lugano und den ZSC Lions. Als amtierender Meister verliert das in der Qualifikation übermächtige Lugano die Finalserie gegen die Zürcher mit 2:4. Dies vor allem, weil die Tessiner mit Huet im Tor in Zürich alle drei Spiele (2:3, 1:3 und […]

SCB-Details und auch ein «Meister» wird nicht erkannt

Beim SC Bern bin ich immer gern, denn hier sind die besten Medienplätze der Nationalliga A, die Sicht aufs Eisfeld ist hervorragend. Das Matchblatt heute weist zwei kleine Schreibfehler auf und auf dem neuen Videowürfel leuchtet immer noch das «alte» Logo des heutigen Gegners HC Genf-Servette. Bis auf ein paar Details ist hier alles up-to-date. […]

Der falsche Goalie und die Kamber Show

Simon Rytz war zwar die Nummer eins auf dem Matchblatt, spielte aber nicht. (Hervé Chavaillaz) Biel gewinnt zum zweiten Mal im dritten Heimspiel den Zusatzpunkt nach Penaltyschiessen. Im Gedränge der Katakomben der Kabinengänge wird Biel-Goalie Simon Rytz interviewt. Auf die Frage eines Journalisten «heiter scho mau drü Penaltys ghäbt» muss sich Rytz kurz hintersinnen, denn der Lysser […]

Von Rangers, Kaffi und Bertaggia

Erstmals seit 1984 lief trug wieder ein Bertaggia die Zuger-Farben auf heimischem Eis. Lugano-Legende Sandro Bertaggias Sohn Alessio wechselte auf die aktuelle Saison von den Brandon Wheat Kings aus der Western-Hockey-League an den Zugersee. Der junge Bertaggia trug sich mit einem Assist auch gleich in die Skorerliste ein, es war der erste EVZ-Skorerpunkt eines Bertaggias seit […]

Verloren in Lausanne

Es ist angerichtet, in der proppenvollen Patinoire de Malley. (Krein) Am 4. März 1961 verliert der NLA-Klub HC Lausanne gegen NLB-Meister SC Langnau das zweite Spiel in der Liga-Qualifikation im Emmental mit 3:8, die Langnauer steigen damit zum ersten Mal in die Nationalliga A auf und Lausanne steigt nach vier Jahren im Oberhaus wieder in […]

Du weisst nichts!

Vierte Runde, 29. September 2012, erstes Spiel in Biel von Tyler Seguin, der NHL-Star kommt, trotz der 3:6-Niederlage gegen die SC Rapperswil-Jona Lakers, wie für einen NHL-Star gewohnt, höflich zum Interview. Knapp zwei Monate später, gleicher Ort, gleicher Spieler, wieder eine Niederlage (1:2 gegen Kloten). Seguin erscheint wieder zum Interview, dieses mal aber ist er […]

Plüschtiger

Bereits nach 26 Sekunden gleicht die Bossard-Arena einer überdimensionalen Kindertagesstätte. Nach dem ersten Schuss- und ersten Treffer durch Corsin Casutt fliegen die Plüschtiere für hospitalisierte Kinder in der Region und Russland aufs Eis. Auch echte Plüschtiger sind dabei, aber auch die «echten Tiger» erweisen sich als Plüschtiger, denn nach 19 Minuten ist die Partie beim […]

Falling Down im Herti-Quartier

Wer an einem Freitag Nachmittag von Bern nach Zürich fahren muss, kann nicht früh genug losfahren oder reist wie der Kluge, halt im Zuge. Zuge oder Zug statt Zürich heisst meine Destination, dies ist schon besser als alles ennet dem Gubrist-Tunnel. Kommt dazu, dass die Zuger Bossard-Arena mit der neuen Umfahrung A4a noch besser zu […]

Und wenn Spezza trifft…

In Rapperswil gibts seit letzten Samstag alles von Lockout-Star Jason Spezza. Da gibts eine Hot-Dog Spezzial Wurst für 7 Franken, ein Spezza Mini-Trikot für 20 Franken und einen Spezza-Schal für 30 Franken, satte 57 Franken kostet der ganze Spezza-Lockout-Spass. Der Star der Ottawa Senators ist in der «Diners» Arena in aller Munde. Was es von […]

Auf Chelios‘ Spuren…

Vor einem Interview bietet sich manchmal die Gelegenheit über ganz andere Dinge als den aktuellen Bieler 4:3-Sieg gegen Lugano zu diskutieren. Die Unterhaltung mit Mathieu Tschantré beginnt bei Rick Nash’s Hattrick in Davos und endet mit dem Bieler-Lockout-Star vor 18 Jahren. Während des ersten NHL-Lockouts 1994-95 war der aktuelle Biel-Captain Mathieu Tschantré gerade Mal zehn […]

Der Mann aus Australien

In der 14. Minute erzielt Andreas Camenzind durch ein herrliches Zuspiel Adrian Wichsers den 1:1-Ausgleich gegen den HC Davos. Die SC Rapperswil-Jona Lakers gewinnen das zweite Saisonspiel mit 3:2 nach Verlängerung gegen Davos. Für den zum Verteidiger umfunktionierten Camenzind ist es der erste Treffer der neuen Saison. Von Brisbane nach Rapperswil-Jona Und – es ist […]

Von Nufenen bis Avegno

Im Sopraceneri, also oberhalb des Monte-Ceneri ist Ambrì überall, über den Nufenen begegnet man dem HC Ambri-Piotta bereits auf dem Weg zur Passhöhe, später im Val Bedretto. Aber auch tief im Süden, beispielsweise im Vallemaggia in Avegno. Im urchigen aber typischen Tessiner „Antico Grotto Mai Morire“ begegnet man einem bemerkenswerten Autogramm einer ehemaligen Ambrì-Legende. Im […]

Lugano statt Shawinigan

Zürich, 14. Februar 2012 – die Partie zwischen den ZSC Lions und dem HC Lugano ist die letzte NLA-Partie vor dem US-Roadtrip nach New York. Lugano schlägt die Zürcher um ex-NHL Coach Bob Hartley mit 4:0. Nach dem Spiel spreche ich kurz mit Luganos Dominik Schlumpf, welcher mir mit etwas Wehmut vom diesjährigen Memorial-Cup seines […]

Tour-de-Hockey – 8. Etappe Zug

Hertihalle oder eben Bossard Arena, nun ist auch das neue Aussenfeld bezugsbereit. Die Arena ist wirklich ein Bijou – ich war bereits in der vergangenen Saison ein paar Mal hier. Nach dem zweiten Drittel packt mich der Hunger und ich kämpfe mich zur Theke um einen Hamburger zu ergattern. Doch aufgepasst, Ketchup und Senf müssen […]