Fribourg-Gottéron
1937
BCF Arena
In der Saison 1982-83 hat die Patinoire Saint-Léonard mit 7’200 Zuschauern pro Spiel, den höchsten Schnitt der Nationalliga A. Was selbst die Ära-Bykow/Chomutow zuschauermässig nicht toppen konnte, schafft die neue BCF-Arena in ihrer ersten «richtigen» Saison. (Krein)
Baujahr, Umbau: | 1982, 2021 |
Kapazität: | 8’934 |
Rekord-Schnitt: | 8’324 (21-22) |
Gottéron im Draft
David Aebischer (227 NHL-Spiele) schreibt Geschichte und gewinnt 2001 als erster Schweizer den Stanley-Cup. Goran Bezina kommt im März 2004 als zweiter Freiburger zu drei NHL-Partien.
Jahr | Spieler | Nr | Klub |
1997 | David Aebischer | 161 | COL |
1999 | Goran Bezina | 234 | PHX |
2000 | Flavien Conne | 250 | LA |
2004 | Julien Sprunger | 117 | MIN |

Gottéron auf MySports

Seit 2017 kommentiert Michael Krein Live für MySports, bis heute sind es 13 Spiele vom HC Fribourg-Gottéron aus der Pationire St. Leonard, der BCF-Arena, Zug, Langnau, Lausanne und Genf. (Krein)
Gottéron auf eishockeyblog
Kultclub und die wohl lauteste Fankurve der Schweiz. In den grossen Jahren geprägt durch Bykow/Chomutow, hat Gottéron das Schweizer Eishockey zu neuen Dimensionen geführt. Der Dienstälteste NL-Club gehört zu den erfolgreichsten Mannschaften ohne Titel. Einst durch Ehrenpräsident Jean Martinet, bei der Premiere von Julien Sprunger und Andrei Bykow, persönlich auf dem Medienplatz mit Konfekten bedient, folgen zahlreiche spannende Begegnungen in der „Patinoire St-Leonard.“ (TPC-Mann)