
Am Dienstag, 10. September 1991 ist es soweit: Mit dem vorgezogenen Spiel zwischen dem italienischen Meister HC Mailand und dem österreichischen Viertelfinalisten «Gösser» EV Innsbruck startet die seit langem diskutierte Alpenliga. An der ersten Austragung dieser grenzüberschreitenden Meisterschaft nehmen 20 Mannschaften aus Österreich, Italien und Slowenien teil. Gespielt wird in zwei Zehnergruppen, je die ersten zwei erreichen das Finalturnier, das vom 22. bis 24. November 1991 an einem noch nicht bestimmten Ort, die Austragung wird nach Mailand vergeben, durchgeführt wird. Finanziell ist der Wettbewerb bei Beginn noch nicht abgesichert, Probleme gibt es noch mit dem italienischen Hauptsponsor, dessen Werbemöglichkeiten auf den Trikots der Spieler noch nicht geklärt sind. Sollte der Sponsor seine Zusage nicht rückgängig machen winken dem Sieger der Alpenliga immerhin rund 120’000 Franken Sieger-Prämie. Für die österreichischen Vereine Innsbruck, Villach, Graz und Feldkirch geht es ausserdem um Bonuspunkte, die sie Ende November in die nationale Meisterschaft mitnehmen können.
HC Mailand – EV Innsbruck 6:4 (2:2, 3:2, 1:0)
Forum. – 700 Zuschauer. – Tore: 7. (6:25) Lindner 0:1. 7. (6:56) Carlacci 1:1. 12. Grabherr 1:2. 19. Stewart 2:2. 21. McCrory 2:3. 27. Rossi 3:3. 30. Lindner 3:4. 35. Carlacci 4:4. 40. Priondolo 5:4. 60. Priondolo 6:4.
GRUPPE A
Sp | S | N | Tore | P | |
1. HC Mailand | 18 | 16 | 2 | 102:56 | 32 |
2. Villacher SV | 18 | 14 | 4 | 104:62 | 28 |
3. EV Innsbruck | 18 | 13 | 5 | 85:70 | 26 |
4. AS Varese | 18 | 11 | 7 | 76:70 | 22 |
5. Wiener EV | 18 | 10 | 8 | 80:59 | 20 |
6. EK Zell am See | 18 | 9 | 9 | 70:80 | 18 |
7. Olimpia Laibach | 18 | 6 | 12 | 79:75 | 12 |
8. HC Fassa | 18 | 6 | 12 | 80:93 | 12 |
9. SG Bruneck | 18 | 4 | 14 | 76:103 | 8 |
10. HC Fiemme | 18 | 1 | 17 | 51:135 | 2 |
GRUPPE B
Sp | S | N | Tore | P | |
1. Devils Mailand | 18 | 18 | 0 | 144:46 | 36 |
2. HC Bozen | 18 | 12 | 6 | 114:67 | 24 |
3. AS Asiago | 18 | 12 | 6 | 114:73 | 24 |
4. Klagenfurter AC | 18 | 11 | 7 | 85:79 | 22 |
5. HC Alleghe | 18 | 9 | 9 | 109:95 | 18 |
6. HK Jesenice | 18 | 9 | 9 | 104:95 | 18 |
7. EC Graz | 18 | 9 | 9 | 90:86 | 18 |
8. VEU Feldkirch | 18 | 6 | 12 | 79:89 | 12 |
9. Sportina Bled | 18 | 3 | 15 | 52:114 | 6 |
10. USG Zoldo | 18 | 1 | 17 | 48:195 | 2 |
TOPSKORER
Name | Klub | T | A | P |
1. Mario Simioni | Asiago | 26 | 29 | 55 |
2. John Tucker | Asiago | 17 | 34 | 51 |
3. Alfie Turcotte | Villach | 17 | 33 | 50 |
4. Patrick Micheletti | Asiago | 23 | 23 | 46 |
5. Maurizio Mansi | Bruneck | 20 | 24 | 44 |
6. Robert Ginnetti | Alleghe | 16 | 26 | 42 |
7. William Gardner | Graz | 6 | 36 | 42 |
8. François Guay | Innsbruck | 19 | 22 | 41 |
9. Dusan Pasek | Fassa | 19 | 22 | 41 |
10. Mark Johnson | Zell am See | 13 | 28 | 41 |
Devils Mailand gewinnt die erste Auflage der Alpenliga
Der Durchmarsch in der ersten Alpenliga endete mit einem totalen Triumph. TV-Guru Silvio Berlusconi erlebte in Begleitung «seines» Milan-Trainers Fabio Capello und des Sozialistenchefs und Busenfreunds Bettino Craxi einen eindrucksvollen 8:0-Sieg der Devils. Es war das erste Eishockey match des Mailänder Finanziers. Während der Drittelpause, beim Stand von 2:0 für seine «Teufel», hatte er noch frohlockt. „Am heutigen Sonntag haben alle Serie-A-Teams der Mediolanum-Sportgruppe gewonnen. Vielleicht schaffen es auch die Diavoli, diese erste Alpenliga zu gewinnen.“ Der Erfolg fiel eindrucksvoll aus. Italien-Vizemeister Bozen hatte nicht die Hauch einer Chance. Die Devils haben im letzten Spiel der Premiere dieser grenzüberschreitenden Meisterschaft dominiert, wie über die letzten zwei Monate hin durch. Zwanzig Siege in Serie — das muss der Mannschaft von Ted Sator erst noch eine andere Mannschaft nachmachen. (Dolomiten-Zeitung)
FINAL-FOUR
23. November 1991
Halbfinals
Mailand – Bozen 3:4 (0:0, 2:2, 1:2)
Palacandy. – SR Tschanz, Gobbi/Baumgartner. – Tore: 22. Pasqualotto 0:1. 23. Shedden (PP) 0:2. 34. Foglietta (Manno) 1:2. 37. Chabot (SH) 2:2. 42. Mauro Giacomin 2:3. 51. (50:36) Vecchiarelli 3:3. 51. (50:43) Zarrillo 3:4.
Devils Mailand – Villach 4:2 (1:2, 2:0, 1:0)
Palacandy. – SR Ballmann, Simmen/Sommer. – Tore: 14. Strong 0:1. 18. Casciaro 1:1. 19. Raffl 1:2. 34. Pellegrino 2:2. 38. Baseotto 3:2. 49. Richard 4:2.
24. November 1991
Bronze-Spiel
Mailand – Villach 5:6nV (2:0, 1:2, 2:3, 0:1)
Palacandy. – SR Ballmann, Gobbi/Baumgartner (Sz). – Tore: 1. (0:28) Foglietta 1:0. 11. Chabot 2:0. 22. Strong 2:1. 23. Fiore 3:1. 27. Dolinar 3:2. 42. (41:14) Foglietta 4:2. 42. (41:42) Issel 4:3. 43. Bragnalo 5:3. 58. Turcotte 5:4. 60. (59:57) Dolinar 5:5. 64. (63:39) Mühr 5:6.
Final
Devils Mailand – Bozen 8:0 (2:0, 3:0, 3:0)
Palacandy. – SR Tschanz, Simmen/Sommer (Sz). – Tore: 5. Baseotto 1:0. 9. Napier 2:0. 21. Napier 3:0. 25. Cintori 4:0. 32. Circelli 5:0. 41. Napier 6:0. 50. Pellegrino 7:0. 51. Baseotto 8:0.
