Österreichs Liga gehört zu den traditionsreichsten in Europa. 1957 wird die österreichische Nationalliga A eingeführt, welche bis 1965 mit Total acht Vereinen ihr bestehen hat. 1965 wird die Bundesliga durch sieben Vereine (Klagenfurt, Innsbruck, Wien, Ehrwald, Zell/See, Graz und Salzburg) ins Leben gerufen und wird bis 2006 unter dem Namen Bundesliga ausgespielt.
1991 wird die Alpenliga durch die drei Landesverbände Italien, Österreich und Slowenien eingeführt. Die Alpenliga ist zu diesem Zeitpunkt die erste internationale Liga auf dem europäischen Kontinent und dient auch als Vorreiter-Liga für spätere die spätere European-Hockey-League und der heutigen Champions-Hockey-League. Zwischen 1992 und 1999 spielen österreichische-, italienische- und slowenische Teams in der Alpenliga um den Alpencup-Pokal, welcher erstmals von den Devils Mailand gewonnen wird.
Seit 2004 trägt die österreichische Liga den Namen «Erste-Bank-Eishockey-Liga» und seit 2006 und der Aufnahme des HK Jesenice gilt auch die österreichische Liga als internationale Liga. Später folgen Teams aus Ungarn, Kroatien, Tschechien, Italien und der Slowakei. Seit 2020 heisst die oberste Klasse «bet-at-home» und später «win-2-day-ICE-Hockey-League» und mahnt durch ihre Zusammensetzung der ersten Alpenliga der 90er Jahre.
Meister
Seit 2007 spielt der Meister zunächst um die «Champions-Trophy», welche 2014 in «Karl-Nedwed-Trophy» umbenannt wird, welche für den Liga-Meister vergeben wird. Gewinnt eine Mannschaft aus dem Ausland, wie 2014 und 2018, wird das bestplatziertes Team Österreichs Landesmeister. (HC Bozen)

1923 Wiener EV
1924 Wiener EV
1925 Wiener EV
1926 Wiener EV
1927 Wiener EV
1928 Wiener EV
1929 Wiener EV
1930 Wiener EV
1931 Wiener EV
1932 Pötzleinsdorfer SK
1933 Wiener EV
1934 Klagenfurter AC
1935 Klagenfurter AC
1937 Wiener EV
1938 EK Engelmann Wien
1946 EK Engelmann Wien
1947 Wiener EV
1948 Wiener EV
1949 Wiener EG
1950 Wiener EG
1951 Wiener EG
1952 Klagenfurter AC
1953 EV Innsbruck
1954 EV Innsbruck
1955 Klagenfurter AC
1956 EK Engelmann Wien
1957 EK Engelmann Wien
1958 EV Innsbruck
1959 EV Innsbruck
1960 Klagenfurter AC
1961 EV Innsbruck
1962 Wiener EV
1963 EV Innsbruck
1964 Klagenfurter AC
Bundesliga
1965 Klagenfurter AC
1966 Klagenfurter AC
1967 Klagenfurter AC
1968 Klagenfurter AC
1969 Klagenfurter AC
1970 Klagenfurter AC
1971 Klagenfurter AC
1972 Klagenfurter AC
1973 Klagenfurter AC
1974 Klagenfurter AC
1975 ATSE Graz
1976 Klagenfurter AC
1977 Klagenfurter AC
1978 ATSE Graz
1979 Klagenfurter AC
1980 Klagenfurter AC
1981 Villacher SV
1982 VEU Feldkirch
1983 VEU Feldkirch
1984 VEU Feldkirch
1985 Klagenfurter AC
1986 Klagenfurter AC
1987 Klagenfurter AC
1988 Klagenfurter AC
1989 EV Innsbruck
1990 VEU Feldkirch
1991 Klagenfurter AC
# | Saison | Pokal | Ö-Meister | Pokal | Int-Meister |
---|---|---|---|---|---|
XXVII | 1991-92 | Villacher SV | ![]() | Devils Mailand | |
XXVIII | 1992-93 | Villacher SV | HC Alleghe | ||
XXIX | 1993-94 | VEU Feldkirch | HC Bozen | ||
XXX | 1994-95 | VEU Feldkirch | HC Bozen | ||
XXXI | 1995-96 | VEU Feldkirch | VEU Feldkirch | ||
XXXII | 1996-97 | VEU Feldkirch | VEU Feldkirch | ||
XXXIII | 1997-98 | VEU Feldkirch | VEU Feldkirch | ||
XXXIV | 1998-99 | Villacher SV | VEU Feldkirch | ||
XXXV | 1999-00 | Klagenfurter AC | Klagenfurter AC | ||
XXXVI | 2000-01 | Klagenfurter AC | – | – | |
XXXVII | 2001-02 | Villacher SV | – | – | |
XXXVIII | 2002-03 | EHC Black Wings Linz | – | – | |
XXXIX | 2003-04 | Klagenfurter AC | – | – | |
XL | 2004-05 | ![]() | Vienna Capitals | – | – |
XLI | 2005-06 | ![]() | Villacher SV | – | – |
XLII | 2006-07 | ![]() | EC Red Bull Salzburg | ![]() | EC Red Bull Salzburg |
XLIII | 2007-08 | ![]() | EC Red Bull Salzburg | ![]() | EC Red Bull Salzburg |
XLIV | 2008-09 | ![]() | Klagenfurter AC | ![]() | Klagenfurter AC |
XLV | 2009-10 | ![]() | EC Red Bull Salzburg | ![]() | EC Red Bull Salzburg |
XLVI | 2010-11 | ![]() | EC Red Bull Salzburg | ![]() | EC Red Bull Salzburg |
XLVII | 2011-12 | EHC Black Wings Linz | ![]() | EHC Black Wings Linz | |
XLVIII | 2012-13 | Klagenfurter AC | ![]() | Klagenfurter AC | |
XLIX | 2013-14 | EC Red Bull Salzburg | ![]() | HC Bozen | |
L | 2014-15 | EC Red Bull Salzburg | ![]() | EC Red Bull Salzburg | |
LI | 2015-16 | EC Red Bull Salzburg | ![]() | EC Red Bull Salzburg | |
LII | 2016-17 | Vienna Capitals | ![]() | Vienna Capitals | |
LIII | 2017-18 | EC Red Bull Salzburg | ![]() | HC Bozen | |
LIV | 2018-19 | Klagenfurter AC | ![]() | Klagenfurter AC | |
LV | 2019-20 | – | ![]() | – | |
LVI | 2020-21 | Klagenfurter AC | ![]() | Klagenfurter AC | |
LVII | 2021-22 | EC Red Bull Salzburg | ![]() | EC Red Bull Salzburg | |
LVIII | 2022-23 | EC Red Bull Salzburg | ![]() | EC Red Bull Salzburg |
Schreibe einen Kommentar