Kazan, Ak Bars

Kasan/Kazan, russisch «Казань», Hauptstadt der russischen Region Tatarstan, im europäischen Teil Russlands an der Grenze zum Uralgebirge, ca. 1 000 Kilometer östlich der Hauptstadt Moskau, 1,1 Millionen Einwohner. Veranstalter U18-Weltmeisterschaft 2008. Gegr: 1956, als Maschtroi, 1962-90 Uritskogo, 1990-95 Itil. Seit 1995 Ak Bars = Weisser Schneeleopard. Während des NHL-Lockouts 2004-05 das teuerste Team der Welt mit 15 NHL-Spielern, u. a. Ilya Kovalchuk, Alexei Kovalev, Nikolai Khabibulin, Vincent Lecavalier, Michael Nylander, Brad Richards, Dany Heatley, jedoch sportlich ein Flop. Champions-Cup-Sieger: 2007. Meister: 1998, 2006, 2009, 2010, 2018. Stadion: Tatneft-Arena (8890 Pätze, Baujahr 2005)

Quellen: IIHF

In eindrücklicher Manier holt sich Kasan 2007, bei seinem zweiten europäischen Aufritt, als siebter russischer Vertreter, die europäische Krone. Mit drei Siegen aus drei Spielen geht die Silver-Stone-Trophy in Sankt Petersburg erst- und letztmals an das Team aus Tatarstan. Wäre der Victoria-Cup ein Jahr früher eingeführt worden, hätte sich Kasan im Herbst 2007 mit Los Angeles oder Anaheim messen können.