15 Spiele aus der National-League und eine Partie aus der Swiss-League werden durch ein abruptes Ende durch zwei Geisterspiele in Biel und Langnau durch den Start der Pandemie jäh gestoppt. Für mich wohl eine der unspektakulärsten und abwechslungslosesten Saisons aller Zeiten. (Jean-Philippe Pressl-Wenger)
Geisterspiel Nummer zwei und letzte Partie der Saison. Bereits durch den Vorabend akklimatisiert aber dennoch speziell.
Geisterspiel Nummer eins und letztes Heimspiel von Biel. Eine spezielle und unvergessliche Atmosphäre in der Tissot-Arena.
Genf-Verteidiger Henrik Tömmernes erzielt einen Hattrick.
42 Sekunden vor Schluss trifft Ramon Untersander zum Sieg.
Nach der Bieler 3:0-Führung kommt Wolfgang Zürrer für Lukas Flüeler.
Im Zeichen der „l’Escalade“ wurden nicht wie 1602 die Savoyen-, sondern die Bieler besiegt.
Der 16-jährige Lorenzo Canonica debütiert vor eigenem Publikum.
Louis und René Matte kommen zum Doppelinterview.
Sean Simpson kehrt an die Bande zurück.
Andres Ambühl absolviert seine 1001. Partie in der National-League.
Zwei Tore in den letzten vier Minuten für Lausanne.
Raphael Kuonen und Pius Suter treffen doppelt.