Nashville Predators

Nashville Predators

Stadt im US-Bundesstaat Tennessee, am Cumberland-River, Zentrum der Country-Musik. Mit knapp 700’000 Einwohnern, nach Memphis die zweitgrösste Stadt von Tennessee. Eishockey: 1981-82 spielen die Nashville South Stars in der Central-Hockey-League, 1989-96 spielen die Nashville Knights in der East-Coast-Hockey-League und die Nashville Knighthawks 1996-97 erneut in der CHL. Gastgeber NHL-Draft 2003, 2023 und des NHL All-Star-Game 2016.

Gründung: 25. Juni 1997
NHL-Eintritt: 4. Mai 1998 (als 27. Franchise)
Grösster Erfolg: Stanley-Cup-Final 2017
Stadion: Bridgestone Arena (17 159 Plätze, Baujahr 1996), 501 Broadway, Nashville, TN 37203

Zahlen

#SaisonPktPlayoffSchnitt#
I1998-996316’19417
II1999-007016’59913
III2000-018015’76718
IV2001-026914’78826
V2002-037413’22830
VI 2003-04911. Runde13’15728
VII2005-061061. Runde14’42825
VIII2006-071101. Runde15’25923
IX2007-08911. Runde14’91027
X2008-098815’01027
XI2009-101001. Runde14’97926
XII2010-11992. Runde16’14221
XIII2011-121042. Runde16’69120
XIV2012-134116’97423
XV2013-148816’60020
XVI2014-151041. Runde16’85421
XVII2015-16962. Runde16’97120
XVIII2016-1794Final17’16020
XIX2017-181172. Runde17’30721
XX2018-191001. Runde17’44618
XXI2019-2078Quali17’40718
XXII2020-21641. Runde
XXIII2021-22971. Runde17’31018
XXIV2022-239217’34418
XXV 2023-24
2012-13 Lockout-Saison / 2019-20 Corona-Abbruch / 2020-21 Kurzsaison (56 Spiele)

Fakten
Das Logo erinnert an ein 10’000 Jahre altes Tiger-Fossil, welches 1971 in Nashville gefunden wird.
1998-99 Im Juni 1998 wird der Slowake Marian Cisar als erster Spieler verpflichtet.
2000-01 Saisoneröffnung in Tokio gegen Pittsburgh (3:1 und 1:3).
2006-07 Am 15. Februar 2007 wird Peter Forsberg von Philadelphia, für Scottie Upshall, Ryan Parent und zwei frühere Erstrunden-Draftpicks, sowie ein Erst- und ein Drittrunden-Draftpick des Drafts 2007, zu Nashville transferiert. Am 24. Mai 2007 verkauft Besitzer Craig Leipold die Franchise für 193 Millionen US-Dollar an die Predators-Holdings-LCC.
2008-09 Alexander Radulow unterschreibt, gegen ein Abkommen zwischen der NHL und dem IIHF, einen Dreijahres-Vertrag bei Salawat Julajew Ufa in der KHL.
2010-11 Roman Josi ist erstmals im Trainingscamp, scheidet aber mit einer Handverletzung aus.
2012-13 Shea Weber erhält einen Vertrag über 14 Jahre und einem Gehalt von 110 Millionen US-Dollar. Dies ist, nach Ilja Kowaltschuk und Rick DiPietro (je 15 Jahre), der drittlängste NHL-Vertrag der Geschichte. 2013-14 Roman Josi erhält einen Siebenjahres-Vertrag für 28 Millionen US-Dollar.
2017-18 Roman Josi wird Kapitän.
2019-20 Winter-Classic in Dallas (2:4), vor 85’630 Zuschauern
2022-23 Global-Series in Bern und Prag gegen San Jose (4:1 und 3:2)

Namen
Inhaber: Craig Leipold 1998-07, Predators Holdings LLC 2007-
General-Manager: David Poile 1998-23, Barry Trotz 2023-
Trainer: Barry Trotz 1998-14, Peter Laviolette 2014-19, Peter Laviolette und John Hynes 2019-20, John Hynes 2020-23, Andrew Brunette 2023-
Kapitäne: Tom Fitzgerald 1998-02, Greg Johnson 2002-06, Kimmo Timonen 2006-07, Jason Arnott 2007-10, Shea Weber 2010-16, Mike Fisher 2016-17, Roman Josi 2017-
Schweizer: Roman Josi 2011-, Simon Moser 2013-14, Kevin Fiala 2014-19, Yannick Weber 2016-20, Nino Niederreiter 2022-23
Deutsche: Alexander Sulzer 2008-11, Marcel Goc 2009-11

Global-Series

Nashville hätte schon im Herbst 2020 in Bern gastieren sollen, aufgrund der Pandemie werden die Global-Series auf 2023 verschoben, die Predators mit Roman Josi (im Kampf mit Romain Loeffel) und Nino Niederreiter siegen vor 17931 Zuschauern gegen Bern mit 4:3 und spielöen anschleissend zweimal in Prag gegen San Jose. (Claudio de Capitani/freshfocus)

SpielerBernSJSSJS
Borowiecki0/0
Carrier0/00/00/0
Duchene1/01/00/1
Ekholm0/00/10/0
Fabbro0/00/10/0
Forsberg1/00/11/0
Glass0/00/10/0
Granlund0/10/10/1
Ingram0
Jeannot0/10/00/0
Johansen0/10/00/1
Josi1/20/00/1
Lankinen60060
Lauzon0/00/0
McDonagh0/00/10/1
Niederreiter0/01/02/0
Saros600
Sherwood0/01/10/0
Sissons0/00/00/0
Smith0/00/10/0
Tolvanen0/01/00/0
Trenin0/10/00/0

Draft

2003 wird Shea Weber als Nummer 49 gezogen, der Verteidiger entwickelt sich in Nashville zum Kapitän und NHL-Top-Star. 2004 erweist sich Goalie Pekka Rinne, als Nummer 258, als absoluter NHL-Glücksgriff. Der finnische Schlussmann geht zwischen 2005 und 2021 als wichtigster Torhüter Nashvilles in die Geschichte ein. 2005 fällt der spätere Top-Star Patric Hornqvist fast durch den Draft, wird aber als Nummer 250 doch noch von Nashville gezogen. 2008 folgt Roman Josi, als Nummer 38, auch nicht in der ersten Runde, welcher 2017 zum Kapitän ernannt wird. Ein Jahr später erweist sich auch Mattias Ekholm, als Nummer 102, als späterer Glücksgriff. 2011 folgt mit Jordin Tootoo, als Nummer 98 gezogen, ein weiterer späterer Stammspiler der Predators.

JahrNameNrOrganisation
1998David Legwand2Plymouth
1999Brian Finlay6Barrie
2000Scott Hartnell6Prince Albert
2001Dan Hamhuis12Prince George
2002Scottie Upshall6Kamloops
2003Ryan Suter7USA U18
2004Alexander Radulov15Tver
2005Ryan Parent18Guelph
2007Jonathan Blum23Vancouver
2008Colin Wilson7Boston Uni
2008Chet Pickard18Tri-City
2009Ryan Ellis11Windsor
2010Austin Watson18Peterborough
2013Seth Jones4Portland
2014Kevin Fiala11Jönköping
2016Dante Fabbro71Penticton
2017Eeli Tolvanen30Sioux City
2019Philip Tomasino24Niagara
2020Jaroslav Askarov11St. Petersburg
2021Fedor Svechkov19Togliatti
2021Zachary L’Heureux27Halifax
2022Joakim Kemell17Jyväskylä

Schweizer, Deutsche und Österreicher

Mit fünf Draftpicks führt die Schweiz im deutschsprachigen Raum in Nashvilles Draft-History. In der Organisation der Predators spielten bisher erst Roman Josi, Kevin Fiala und Alexander Sulzer eine Rolle.

JahrSpielerNrOrganisation
1999Timo Helbling162Davos
2000Martin Höhener284Kloten
2001Oliver Setzinger76Ilves Tampere
2003Alexander Sulzer92Hamburg
2008Roman Josi38Bern
2014Kevin Fiala11Jönköping
2021Simon Knak179Portland

Predators-Blog

Zweimal kommentiert bei MySports, sind die Predators mit starkem Schweizer Bezug auch bei der Global-Series-Challenge in Bern ein Highlight.