New Jersey Devils

Newark ist mit 280’000 Einwohnern die Grösste Stadt des US-Bundesstaates New Jersey. Die Stadt wird 1666 gegründet und liegt im Nordosten des Staates New Jersey, am Atlantik an der Mündung des Passaic-River und besitzt daher einen grossen Containerhafen. «The Brick City» (die Backstein-Stadt) liegt 16 km westlich von New York. Eishockey: 1974 spielen bereits die New Jersey Knights in der World-Hockey-Association (WHA). New Jersey ist Gastgeber des NHL-All-Star-Game 1984; der NHL-Super-Series 1989, 1990 und 1991 und des NHL-Entry-Drafts 2013. Fünf Stanley-Cup-Finals gehen in New Jersey über die Bühne. Die Spielstätte der Devils, ist ab Manhattans Penn-Station mit der New-Jersey-Transit innert 18 Minuten und zwei Stationen erreichbar.

Gründung: 30. Juni 1982
NHL-Eintritt: 1974, als Kansas City Scouts
Grösse Erfolge: Stanley-Cup-Sieger 1995, 2000, 2003
Stadion: Prudential Center (16’514 Plätze, Baujahr 2007), 165 Mulberry Street, Newark, NJ 07102

Zahlen

#SaisonPunktePlayoffSchnitt
I1982-834812 489
II1983-844111 451
III1984-855412 261
IV1985-865911 812
V1986-876411 049
VI1987-8882Halbfinal13 402
VII 1988-8966
VIII 1989-90831. Runde14 505
VIIII 1990-91791. Runde13 148
X1991-92871. Runde12 837
XI1992-93871. Runde13 658
XII1993-94106Halbfinal14 585
XIII1994-955216 379
XIV1995-968616 219
XV1996-971041. Runde16 398
XVI1997-981072. Runde17 296
XVII1998-991052. Runde16 670
XVIII1999-0010315 206
XVIX2000-01111Final15 642
XX2001-02951. Runde15 925
XXI2002-0310814 858
XXII2003-041001. Runde15 059
XXIII2005-061012. Runde14 230
XXIV2006-071072. Runde14 176
XXV2007-08991. Runde15 564
XXVI2008-091061. Runde15 790
XXVII2009-101031. Runde15 535
XXVIII2010-118114 775
XXVIX2011-12102Final15 397
XXX2012-134817 114
XXXI2013-148815 868
XXXII2014-157815 190
XXXIII2015-168415 074
XXXIV2016-177014 567
XXXV2017-18971. Runde15 201
XXXVI 2018-197214 834
XXXVII2019-206814 899
XXXVIII2020-2145
XXXIX2021-226312 744
XL2022-23
2005-06 NHL-Lockout / 2020-22 Covid-Pandemie
Bis 2007 spielen die Devils in East Rutherford, wo sie die Stanley-Cup-Triumphe 1995 und 2003 zuhause feiern. (Krein)

Fakten
1974 als Kansas City Chiefs gegründet.
1976 Umzug nach Denver (Colorado Rockies).
1982-83 Umzug nach East Rutherford (New Jersey Devils) in die Brendan-Byrne-Arena. Nach einer 4:13-Niederlage gegen Edmonton, bezeichnet Wayne Gretzky die Devils als «Mickey-Mouse-Team».
1992-93 Farb-Wechsel von «grün» auf «schwarz.»
2007 Umzug ins Prudential Center und Zach Parise wird mit einem Vierjahres-Vertrag für 12,5 Mio. US-Dollar ausgestattet.
2010 Ilya Kovalchuk wird für 15 Jahre mit einem 100 Mio. US-Dollar Vertrag ausgestattet! Ursprünglich bietet man Kovalchuk 102 Mio. US-Dollar für 17 Jahre, der Deal wird von der NHL nicht genehmigt.
2013 Josh Harris kauft die Franchise für 320 Mio. US-Dollar.
2017 Nico Hischier ist der erste Nummer-eins-Draft in der Geschichte der Devils und der Schweiz.
2018 Die Devils eröffnen die Saison in Europa.
2023 Der San Jose-Deal: Timo Meier, Scott Harrington, Santeri Hatakka, Timur Ibragimov, Zach Emond und ein Fünftrunden-Draftrecht von Colorado (via San Jose) kommen nach New Jersey, im Tausch gegen Shakir Mukhamadullin, Fabian Zetterlund, Nikita Okhotiuk, Andreas Johnsson, ein Erstrunden-Draftrecht 2023 und ein Siebent-Runden-Draftrecht nach San Jose.

Namen
Inhaber: John J. McMullen 1982-04, Jeffrey Vanderbeek 2004-13, Josh Harris 2013-
General-Manager: Bill MacMillan 1982-83, Bill MacMillan und Max McNab 1983-84, Max McNab 1984-87, Lou Lamoriello 1987-15, Ray Shero 2015-19, Ray Shero und Tom Fitzgerald 2019-20, Tom Fitzgerald 2020-
Trainer: Bill MacMillan 1982-83, Bill MacMillan und Tom McVie 1983-84, Doug Carpenter 1984-87, Doug Carpenter und Jim Schoenfeld 1987-88, Jim Schoenfeld 1988-89, Jim Schoenfeld und John Cunniff 1989-90, John Cunniff und Tom McVie 1990-91, Tom McVie 1991-92, Herb Brooks 1992-93, Jacques Lemaire 1993-98, Robbie Ftorek 1998-99, Robbie Ftorek und Larry Robinson 1999-00, Larry Robinson 2000-01, Larry Robinson und Kevin Constantine 2001-02, Pat Burns 2002-04, Larry Robinson 2005-06, Lou Lamoriello 2005-06, Claude Julien 2006-07, Lou Lamoriello 2006-07, Brent Sutter 2007-09, Jacques Lemaire 2009-10, John MacLean 2010-11, Jacques Lemaire 2010-11, Peter DeBoer 2011-15, John Hynes 2015-19, 2019-20 John Hynes und Alain Nasreddine (ad interim), 2020- Lindy Ruff
Kapitäne: Don Lever 1982-83, Don Lever und Mel Bridgman 1983-84, Mel Bridgman 1984-87, Kirk Muller 1987-91, Bruce Driver 1991-92, Scott Stevens 1992-04, Scott Niedermayer 2004, Patrik Elias 2006-07, Jamie Langenbrunner 2007-11, Zach Parise 2011-12, Bryce Salvador 2013-15, Andy Greene 2015-20, Nico Hischier 2020-
Gesperrte Rückennummern: 3– Ken Daneyko, 1984-03; 4– Scott Stevens, 1991-04; 26– Patrik Elias 1995-16, 27– Scott Niedermayer, 1991-05; 30– Martin Brodeur, 1991-14
Schweizer: Damien Brunner 2013-15, Nico Hischier 2017-, Mirco Müller 2017-20, Gilles Senn 2019-20, Jonas Siegenthaler 2021-, Akira Schmid 2022-, Timo Meier 2023-
Deutsche: Ulrich Hiemer 1984-87, Sascha Goc 2000-02
Österreicher: Michael Grabner 2017-18

Stanley-Cups

1995 kommen die Devils als drittes Team aus dem Grossraum New York zu Titelehren und holen den Pott in East Rutherford. Die heisseste Finalserie gibts 2003 gegen Anaheim mit dem Duell der Niedermayer-Brüder und dem zweiten Heim-Titel. 2001 und 2012 verlieren die Devils ihre Endspiele gegen Colorado und Los Angeles. (New Jersey Devils)

Spieler199520002003
Albelin
Arnott
Brodeur
Broten
Brylin
Carpenter
Chambers
Chorske
Daneyko
Dowd
Driver
Elias
Friesen
Gionta
Gomez
Guerin
Holik
Langenbrunner
Lemieux
MacLean
Madden
Malakhov
Marshall
McKay
McKenzie
Mogilny
Nemchinov
Niedermayer
Nieuwendyk
Pandolfo
Peluso
Rafalski
Rhéaume
Richer
Rolston
Schwab
Stevens
Stevenson
Sykora
Terreri
Tverdovsky
White
Zelepukin

Global-Series

Nach einer ausgeglichenen Serie in den drei Partien der NHL-Super-Series gegen die sowjetischen Teams, gewinnen die Devils bei ihrem ersten Europa-Auftritt in der Heimat von Nico Hischier und Mirco Müller vor 17’031 Fans in Bern. Beim 7:1 gegen Dynamo Moskau sind 18’140 Zuschauer in der Brendan-Byrne-Arena in East Rutherford, ein Jahr später folgt gegen den gleichen Gegner ein 2:2 vor nur 8’302 Zuschauern. Das Foto zeigt eine Szene gegen ZSKA Moskau (0:5) vor 15’309 Fans, Steve Rooney verfolgt Sergei Starikov, welcher ein Jahr später bei den Devils spielen wird. (Getty Images)

Draft
Beeindruckend ist, von den fünf gesperrten Rückennummern der Devils, stammen vier Akteure aus dem eigenen Draft-System. Einzig Patrik Elias wurde dabei nicht in der ersten Runde gezogen, der Tscheche wurde 1994 erst als Nummer 51 in der zweiten Runde gezogen. Brian Gionta wurde 1998 als Nummer 82 berücksichtigt und entwickelte sich, mit einem Cup-Gewinn, ebenfalls zum Franchise-Spieler der Devils. 2016 wurde Jesper Bratt erst in der sechsten Runde als Nummer 162 gezogen, heute gehört der Schwede, welcher direkt aus der zweiten schwedischen Liga in die NHL kam, zu den Top-Spielern bei den Devils.

NameJahrNrOrganisation
Rocky Trottier19828Billings Bighorns
Ken Daneyko198218Seattle Breakers
John MacLean19836Oshawa Generals
Kirk Muller19842Guelph Platers
Craig Wolanin19853Kitchener Rangers
Neil Brady19863Medicine Hat Tigers
Brendan Shanahan19872London Knights
Corey Foster198812Peterborough Petes
Bill Guerin19895Springfield Olympics
Jason Miller198918Medicine Hat Tigers
Martin Brodeur199020St. Hyacinthe Lasers
Scott Niedermayer19913Kamloops Blazers
Brian Rolston199111Detroit Compuware
Jason Smith199218Regina Pats
Denis Peterson199313Prince Albert Raiders
Vadim Sharifjanov199425Salawat Julajew Ufa
Petr Sykora199518Detroit Vipers
Lance Ward199610Red Deer Rebels
Jean-François Damphousse199724Moncton Wildcats
Mike van Ryn199826Uni Michigan
Scott Gomez199827Tri-City Americans
Ari Ahonen199927JYP Jyväskylä
David Hale200022Sioux City Musketeers
Adrian Foster200128Saskatoon Blades
Zach Parise200317Uni North Dakota
Travis Zajac200420Salmon Arm Silverbacks
Niclas Bergfors200523Södertälje SK
Matthew Corrente200630Saginaw Spirit
Mattias Tedenby200824HV71 Jönköping
Jacob Josefson200920Djurgardens IF Stockholm
Adam Larsson20114Skelleftea AIK
Stefan Matteau201229USA U18
John Quenneville201430Brandon Wheat Kings
Pavel Zacha20156Sarnia Sting
Michael McLeod201612Mississauga Steelheads
Nico Hischier20171Halifax Mooseheads
Ty Smith201817Spokane Chiefs
Jack Hughes20191USA U18
Alexander Holtz20207Djurgardens IF Stockholm
Dawson Mercer202018Chicoutimi Sagueneens
Shakir Mukhamadullin202020Salawat Julajew Ufa
Luke Hughes20214USA U18
Chase Stillman202129Sudbury Wolves
Simon Nemec20222HC Nitra