Prag, HC Sparta
Prag/Praha: Hauptstadt von Tschechien, 1,2 Millionen Einwohner. Prag ist die historische Hauptstadt Böhmens und der Tschechoslowakei (bis 1992) und war eine bedeutende königliche und kaiserliche Residenzstadt. 1255 deutsches Stadtrecht, Reichshauptstadt unter Karl IV, 1618 Prager Fenstersturz (Anlass zum 30-jährigen Krieg), Hradschin, St. Veits-Dom, Karlsbrücke, Karls-Universität (gegr. 1318). Historische Altstadt = UNESCO Welterbe, Tschechische Ruhmeshalle (Hall-of-Fame). 10-mal WM-Austragungsort 1933, 1938, 1947, 1959, 1972, 1978, 1985, 1992, 2004 und 2015. 2-mal World-Cup Austragungsort 1996 und 2004. Austragungsort NHL-European-Tour 1989-90. 4-mal Austragungsort NHL-Premiere 2008, 2010, 2011 und 2019.
1903

1953, 1954, 1990, 1993, 2000, 2002, 2006, 2007
O2 Arena
Bis 2004 spielt Sparta Prag in der altehrwürdigen Sportovni Hala, welche auch bei vier Weltmeisterschaften im Fokus steht. Seit 2004, damals noch Sazka-Arena, spielt Sparta in der O2 Arena (Name seit März 2008) und seit 2018 sind die Prager in Sachen Zuschauerschnitt in Europas Top-10 klassiert. Zudem ist die Arena ist Austragungsort der WM 2004 und 2015, sowie viermal von den NHL-Global-Series. (Krein)
Baujahr | 2004 |
Kapazität | 17’360 |
Höchster Schnitt | 10’330 (2019-20) |
Spartas Meistertitel
Von sechs Playoff-Titeln holen die Prager deren vier vor heimischem Publikum, davon die letzten beiden in der O2 World. Die Meistertitel 1990 und 2000 werden in der alten Heimstätte „Sportovni Hala“ gefeiert. (Sparta Prag)
Jahr | Gegner | Serie |
1990 | Trencin | 3:1 |
1993 | Vitkovice | 3:1 |
2000 | Vsetin | 3:0 |
2002 | Vitkovice | 3:1 |
2006 | Slavia Prag | 4:2 |
2007 | Pardubice | 4:2 |
Sparta in den Global-Series
Im Rahmen der NHL-Challenge 2011 empfängt Sparta Prag als erster Gegner die New York Rangers vor 10’878 Zuschauern in der Tesla-Arena (heute O2 World). (Sparta Prag)
Datum | Gegner | |
29.9.2011 | NY Rangers | 0:2 |

Sparta im Draft
Peter Ihnacak macht 1982 der Anfang von Spartas Draftgeschichte, die Toronto Maple Leafs sichern sich seine Rechte an 25. Stelle. Jiri Hrdina, Frantisek Kucera und Jan Hlavac gehören zu den bekanntesten NHL-Exporten. David Vyborny absolviert mit 543 Partien die meisten NHL-Spiele. Torhüter Marek Schwarz ist 2004 Spartas erster First-Round-Pick, kommt aber nur auf sechs NHL-Einsätze. Michal Neuvirth (Foto) spielt 273-mal in der NHL. (Sparta Prag)
Jahr | Drafts | 1. Runde |
1980-89 | 9 | 0 |
1990-99 | 6 | 0 |
2000-09 | 12 | 1 |
2010-19 | 2 | 0 |
2020 | 2 | 0 |
2021 | 0 | 0 |
Total | 31 | 1 |
Sparta auf eishockeyblog
Sparta Prag sticht mit seinen roten Tackla-Trikots im Rahmen des Europa-Cup-Spiels im Herbst 1990 in Lugano ins Auge. Seither ist der Sparta „S“ immer wieder präsent. (Krein)
