Quebec: Hauptstadt der kanadischen Provinz Quebec, 500’000 Einwohner. Liegt zwischen der Hudson-Bay und dem Sankt-Lorenz-Strom. Papier- und Aluminium-Industrie, Nutzung der Wasserkraft. Austragungsort Canada-Cup 1976 und 1991. U20-Weltmeisterschaft 1978. Rendez-Vous ’87. NHL-Draft 1993. Weltmeisterschaft 2008. Jährliche Austragung des International PeeWee-Nachwuchs-Turniers.
1969 und 1997

1971, 2006

1970, 1971, 1973, 1974, 1976
Pepsi Colisée
Seit 2015 spielen die Remparts im 18’259-fassenden Centre Vidéotron. Vorher spielt das Juniorenteam im altehrwürdigen Colisée, der ehemaligen Spielstätte der QuebecNordiques. Der Zuschauerschnitt in der neuen Arena steigt gleich im ersten Jahr auf 13’885 pro Spiel. Seit 2005-06 sind die Remparts zuschauermässig die Nummer 1 in Kanadas Juniorenligen.(Krein)
Baujahr: | 1949 |
Kapazität: | 15’176 |
Rekord-Schnitt: | 12’088 (2009-10) |
Remparts Meistertitel
Neben fünf Meistertitel innerhalb der Quebec-Major-Junior-Hockey-League (QMJHL) um die President’s-Trophy, gewinnen die Remparts 1971 und 2006 den Memorial-Cup um die gesamte kanadische Juniorenmeisterschaft. (CHL)


Jahr | Gegner | Serie |
1970 | Saint-Jérôme | 1:0 |
1971 | Shawinigan | 1:0 |
1973 | Cornwall | 4:3 |
1974 | Sorel | 4:2 |
1976 | Sherbrooke | 4:2 |
Jahr | Gegner | Final |
1971 | Edmonton | 2:0 |
2006 | Moncton | 6:2 |
Remparts auf eishockeyblog
Quebecs Bus mit dem Schriftzug «Les Remparts une tradition gagnante!» vor dem Colisée im Mai 2008. (Krein)
