Schweizer Radio und Fernsehen

Zwischen 2002 und 2017 liefere ich von 567 Spielen in der NLA, der Champions-Hockey-League, dem Victoria-Cup und von Länderspielen 600 Interviews fürs Schweizer Radio und Fernsehen.

In der Saison 2017-18 stehen im September, nach 15 Jahren, die drei letzten Spiele für SRF auf der Planung, dann gehts zum «Home-of-Hockey» MySports. Gauthier Descloux gibt in Langnau das letzte- und Mathias Rossi das letzte SRF-Interview in Biel.

DatumSpielResultatInterview
22.9.2017SCL – Genf3:2vDescloux
12.9.2017Biel – Fribourg2:3Rossi, Neuenschwander
9.9.2017SCL – Biel6:3McNamara

43 Spiele in der National-League, eine Champions-Hockey-League Partie und ein Länderspiel in Basel bereichern die 15. Saison beim Schweizer Radio und Fernsehen. Mike McNamara gibt am 29. November 2016 in Langnau seinen Einstand als Trainer und Biels Toni Rajala gibt am 28. Oktober 2016 Auskunft über den 3:2-Sieg der Seeländer gegen den EV Zug.

DatumSpielResultatInterview
28.4.2017Schweiz – Dänemark2:0
25.3.2017*Zug – Davos3:5Sciaroni, Wieser, Martschini, Lindgren, Senteler
16.3.2017*SCL – Ambri3:4v
14.3.2017*SCL – Gottéron3:4v
11.3.2017*Biel – Bern1:3Tschantré, Berger
7.3.2017*Davos – Lausanne2:1Wieser, Fischer
25.2.2017Zug – Biel4:3
17.2.2017Biel – Genf6:3McNamara
5.2.2017SCL – Kloten4:3pRamholt, Lindemann
4.2.2017Biel – Genf1:3
28.1.2017SCL – Ambri2:1
21.1.2017SCL – Gottéron4:2
20.1.2017Bern – Ambri8:1
14.1.2017SCL – Kloten4:1Berger, Harlacher
13.1.2017Biel – Ambri3:2
8.1.2017Bern – Kloten4:3vUntersander, Obrist
7.1.2017Biel – Fribourg4:2Huras, Rathgeb
2.1.2017Bern – ZSC1:2vSchlegel
23.12.2016SCL – Davos2:1Gerber, Walser
20.12.2016SCL – Lausanne3:5
11.12.2016Kloten – Bern1:4
10.12.2016Biel – Kloten4:2Lemm
2.12.2016SCL – Genf1:6Jacquemet, Stettler
29.11.2016SCL – Biel3:5McNamara
25.11.2016SCL – Lugano4:1Kuonen
20.11.2016ZSC – Fribourg3:4v
19.11.2016Bern – Kloten1:8Bührer
12.11.2016SCL – Kloten2:4
11.11.2016Biel – SCL2:3
28.10.2016Biel – Zug3:2Lammer, Rajala
22.10.2016SCL – Lugano3:5
21.10.2016Biel – Gottéron0:2Conz, Pedretti, Tschantré
18.10.2016SCL – Genf2:1Bays
16.10.2016ZSC – Genf5:1Wick, Jacquemet
15.10.2016Biel – Kloten3:4vHollenstein, Tschantré
11.10.2016Bern – Salzburg3:3Plüss
8.10.2016Biel – Lausanne5:3
4.10.2016SCL – Ambri0:3Ehlers
23.9.2016Bern – Lausanne2:3vHerren, Scherwey
20.9.2016Biel – Genf4:1Jacquemet, Sutter
17.9.2016Biel – Ambri5:1
16.9.2016ZSC – Lausanne2:1Walsky
13.9.2016Bern – Ambri2:1Zurkirchen
10.9.2016SCL – ZSC1:2
9.9.2016Biel – Lausanne1:2Hiller, Gobbi
*Playoff/Playout

43 Spiele für SRF, alle aus der National-League mit dem Höhepunkt auf Biels Pressetribüne, am 13. November 2015, mit Jari Kurri in der neuen Tissot-Arena. Aber auch das Treffen und die Interviews mit Benoît Laporte sind geschichtsträchtig.

DatumSpielResultatInterview
22.3.2016*SCL – Biel1:0Ciaccio
19.3.2016*Biel – SCL6:1Bucher, Stettler, Steiner, Meili
5.3.2016*SCL – Biel2:3
27.2.2016SCL – Kloten1:4
26.2.2016Bern – Lausanne3:2Froidevaux
23.2.2016Bern – Genf4:1Stepanek, Schwendener, Leuenberger
21.2.2016ZSC – Bern5:2Bodenmann
7.2.2016Kloten – Biel3:2p
6.2.2016Biel – SCL4:1
5.2.2016Bern – Gottéron0:4Plüss, Sprunger
30.1.2016Biel – ZSC6:5v
23.1.2016Bern – Lugano2:3v
22.1.2016SCL – Kloten3:2Lindemann, Hollenstein
15.1.2016Zug – Lugano3:2v
12.1.2016
9.1.2016Biel – Lugano2:3Huguenin
8.1.2016SCL – ZSC0:7Rundblad
3.12016Biel – Genf4:5v
2.1.2016Bern – Kloten4:5vHelbling
23.12.2015SCL – Biel3:4v
22.12.2015Gottéron – Bern1:3
12.12.2015Davos – Kloten3:2
11.12.2015Biel – Ambri3:5
5.12.2015Biel – Davos1:5Sutter, Walser, Wellinger
4.12.2015Bern – Biel4:3Blum, Meili
1.12.2015Biel – Ambri3:6Tschantré, Kamber
29.11.2015Biel – Gottéron5:4p
23.11.2015ZSC – SCL
17.11.2015SCL – Biel7:0
14.11.2015Kloten – Bern4:2Schwendener, Blum, Leone, Hollenstein
13.11.2015Biel – Gottéron1:3Zenhäusern
30.10.2015Biel – Genf
24.10.2015Bern – Gottéron5:1Rüfenacht
23.10.2015SCL – Kloten4:5Gerber
20.10.2015Bern – Ambri6:3
17.10.2015Bern – Biel4:1Boucher
16.10.2015SCL – Bern4:2Lindemann
13.10.2015Biel – Zug2:3Huguenin
26.9.2015Bern – ZSC1:2
19.9.2015Biel – Davos5:1Simion, Haas
15.9.2015Biel – ZSC3:2Schläpfer
12.9.2015SCL – Genf2:3
11.9.2015Bern – SCL7:1Laporte
*Playoff/Playout

Zum Auftakt der neuen Champions-Hockey-League 2014 gibts fünf internationale Partien aus Dübendorf, Zürich und Bern. Rapperswil-Jona, hier Weltmeister Niklas Person im Interview am 19. September 2014 in Biel, muss in die Nationalliga-B absteigen und die Schweiz testet in Grenoble gegen Frankreich. Total sind es 55 SRF-Einsätze. Am 27. Januar 2015 wenden die ZSC Lions einen 0:4-Rückstand zum 6:4-Sieg.

DatumSpielResultatInterview
DatumSpielResultatInterview
24.4.FRA – SUI2:3Berra, Helbling, Streit
4.4.*SCL – Rapperswil4:3v
2.4.*Rapperswil – SCL3:4
28.3.*Rapperswil – Ambri3:6Hächler, Eldebrink, Steiner
24.3.*Rapperswil – Ambri0:4Hürlimann
19.3.*Rapperswil – Ambri3:2
12.3.*Biel – ZSC3:1
7.3.*Biel – ZSC2:3vSchläpfer, Künzle
3.3.*Biel – ZSC1:3Tschantré, Baltisberger, Samson
24.2.Biel – Bern2:4
21.2.Biel – Lausanne3:0Schläpfer
20.2.Davos – ZSC1:2Trachsler, Ambühl, Redenbach, Guerra
17.2.Bern – Lausanne0:2
15.2.ZSC – Bern3:1
14.2.Biel – Genf3:6
13.2.Bern – Gottéron4:1Berger, Helbling
27.1.ZSC – Zug6:4Wick, Zangger, Kreis
23.1.Zug – Rapperswil3:0Sondell
16.1.Biel – ZSC3:2
13.1.Zug – Lugano3:2
10.1.Bern – Ambri4:3Plüss
9.1.Zug – Bern4:6Gardner
3.1.Bern – Biel1:5
2.1.Biel – Zug3:6
23.12.Zug – Gottéron6:2Ngoy, Zenhäusern
13.12.Biel – Rapperswil3:1
7.12.Kloten – Davos5:1Guggisberg
5.12.Bern – Ambri4:1
29.11.Bern – Davos2:3Genoni, Bertschy
25.11.Bern – Rapperswil3:0Bührer, Berger
22.11.Bern – Zug3:4p
21.11.Zug – Lugano1:7
15.11Biel – Zug1:2
14.11Zug – Bern3:1Gardner, Martschini
11.11Biel – Lugano1:2
1.11.Biel – Davos2:4Wieser, Untersander
31.10.Kloten – Zug4:3p
24.10.Bern – ZSC4:2Wick, Bührer
18.10.Biel – Bern1:4Zenhäusern
17.10.Bern – Ambri3:0
11.10.Rapperswil – Lausanne1:2p
10.10.Bern – Zug3:4Plüss, Stephan
4.10.Kloten – Rapperswil3:2Stancescu
3.10.Biel – Gottéron4:1Bykow, Conz, Fey, Kossmann
27.9.Bern – Rapperswil5:2
26.9.Biel – Kloten2:1vHaas, Hollenstein
23.9.Bern – Stavanger 0:2Plüss
20.9.ZSC – Biel2:3p
19.9.Biel – Rapperswil3:4vPersson, Arlbrandt
16.9.Bern – Gottéron4:3vPlüss, Plüss, Kossmann
12.9.Biel – Lausanne5:2
6.9.Bern – Tappara 4:3pBoucher
4.9.Bern – Trinec 0:4
23.8.ZSC – Färjestad 2:3v
21.8.2014ZSC – Valerenga 4:1Baltisberger
*Playoff/Playout

2013-2014 sind es 47 Einsätze für SRF aus neun Ortschaften, darunter die Entlassung Antti Törmänens am 22. November 2013 in Bern, die Playoff-Affiche, Genf – Lugano und das Länderspiel Schweiz – Tschechien in Neuenburg.

DatumSpielResultatInterview
25.4.Schweiz – Tschechien3:1Josi, Brunner
19.4.*Biel – Visp5:1Schläpfer, (Kovalev)
10.4.*Biel – Visp5:2
3.4.*Biel – Rapperswil1:4
29.3.*Biel – Rapperswil2:3
18.3.*Lugano – Genf1:2
15.3.*ZSC – Lausanne3:1Flüeler, Conz
11.3.*Genf – Lugano2:0
1.3.Bern – Gottéron0:2Boucher, Vermin
28.2.Biel – Bern2:1Bührer
25.2.Bern – Rapperswil6:0
1.2.ZSC – Zug2:0
31.1.Bern – Ambri4:2Boucher, Plüss
26.1.Biel – Gottéron2:1pMonnet
18.1.Biel – Lugano2:3
17.1.Kloten – Gottéron5:2Huguenin
10.1.Zug – Bern5:4
3.1.Zug – Ambri3:2
2.1.ZSC – Kloten2:3pLemm, Flückiger, Kenins
14.12.Bern – Gottéron2:1Sprunger, Birbaum
12.12.ZSC – Rapperswil3:2Zeiter, Wick
10.12.Biel – Kloten2:3v
8.12.ZSC – Kloten3:1
7.12.Biel – ZSC3:5Burkhalter, Bourque
3.12.Biel – Rapperswil3:1
30.11Kloten – Ambri2:4Pestoni, Hollenstein
29.11.Bern – Zug3:1Kreis
23.11.ZSC – Davos2:1Trachsler
22.11.Bern – Biel1:4Lüthi
21.11.Zug – Lugano2:4Lengwiler
16.11.Kloten – Bern2:1vGardner, Bieber
26.10.Bern – Lausanne4:1Bays, Plüss
20.10.Davos – Kloten0:1Gerber, Bieber, Ryser, Bürgler
19.10.Biel – Zug6:5vLammer
18.10.Zug – Bern4:2Domenichelli
12.10.Bern – Genf3:1Daugavins, Kamerzin
11.10.Biel – Davos2:0
8.10.Bern – Gottéron3:5Helbling, Scherwey
5.10.Bern – Kloten3:0Plüss, Bieber
4.10.Zug – Genf1:2Bezina
28.9.Biel – Bern2:1pTschantré
27.9.Bern – Ambri4:0Törmänen
24.9.ZSC – Genf3:4pRomy
21.9.Biel – Rapperswil3:4pTschantré
17.9.Bern – ZSC4:3vGardner, Lehtonen, Flüeler
14.9.Zug – Biel4:3Kamber
13.9.Biel – ZSC1:0pTschantré
*Playoff/Playout

In der Lockout-Saison 2012-13, in 49 Spielen aus zehn Stadien für SRF im Einsatz, darunter das Highlight am 29. September 2012 in Biel, beim Interview mit NHL-Star Tyler Seguin. Aber auch der traurige Abstieg der SCL Tigers am 16. April 2013 in Lausanne ist dabei.

DatumSpielResultatInterview
16.4.*Lausanne – SCL3:2Setzinger, Reber, Schickli, Zenhäusern
6.4.*Lausanne – SCL4:1Reinhard, Moser, Dostoinov
1.4.*Rapperswil – SCL5:2Moser
30.3.*SCL – Rapperswil3:4vWalser, Froidevaux
23.3.*Rapperswil – SCL4:3vWichser
16.3.*ZSC – Davos2:0
12.3.*Bern – Genf2:1Vermin, Stephan
9.3.*Biel – Fribourg5:4pPeter
7.3.*Kloten – SCL4:1
5.3.*Biel – Fribourg1:4Jeannin
2.3.*ZSC – Davos2:3Sciaroni, Von Arx, Bürgler, Seger
26.2.Bern – ZSC2:7Seger, Plüss
23.2.Kloten – Genf5:0Jenni, Hollenstein, Picard
22.2.Biel – ZSC7:0Peter, Pouliot
16.2.Zug – Davos6:3Martschini
15.2.Biel – Ambri5:0Pouliot, Wellinger, Tschantré
3.2.Bern – Rapperswil4:3v
2.2.Fribourg – ZSC4:1
22.1.Fribourg – Davos3:1
19.1Biel – Davos3:5Tschantré
15.1.ZSC – Genf6:3Cunti, Friedli, Crawford
12.1.Bern – Genf2:0Bührer
11.1.Fribourg – Bern0:6
5.1.Biel – SCL5:4Haas, Schläpfer, Tschantré
4.1.Bern – Davos4:1Schommer, Gerber, Bührer
22.12.Biel – Bern4:3pHaas, Streit, Wieser
21.12.Bern – SCL1:2
18.12.SCL – Ambri4:0Reinhard
8.12.Kloten – ZSC1:2Wick
4.12.ZSC – Ambri4:1
1.12.Davos – Biel4:3Thornton, Schläpfer, Seguin, Rouiller
27.11.Biel – Kloten1:2Meili, Tschantré, Rötheli, Seguin
24.11.SCL – Zug2:7
23.11.Zug – SCL6:2Ennis, Zetterberg, Brunner
17.11.Biel – ZSC5:4v
16.11.Bern – Davos4:2
3.11.Zug – Gottéron2:0Birbaum
30.10.SCL – Rapperswil5:1Camenzind
26.10.Bern – Kloten3:2Törmänen, Vermin
23.10.SCL – Davos2:4
20.10.SCL – Genf3:2Weber, Genazzi, Moggi, Moser
19.10.Davos – Kloten4:1Sykora
6.10.Biel – Davos4:2Tschantré, Schläpfer
5.10.Zug – Bern3:1Tavares, Brunner
2.10.Rapperswil – SCL8:4
29.9.Biel – Rapperswil3:6Seguin, Schläpfer, Camenzind
28.9.Kloten – Bern3:2pLaich
22.9.Biel – Lugano4:3Tschantré, Steiner
15.9.Rapperswil – Davos3:3Earl, Camenzind
*Playoff/Playout

Saison 2011-12

23 Einsätze sind es für SRF in der Saison 2011-12, kombiniert mit 14 Einsätzen für den Blick.

DatumSpielResultatInterview
9.4.*Langenthal – Ambri1:3
7.4.*Ambri – Langenthal1:3
5.4.*Langenthal – Ambri0:3
27.3.*Fribourg – Bern0:3
17.3.*Fribourg – Bern2:4Rüthemann, Brunner
10.3.*Fribourg – Lugano6:2Steiner, Rytz
8.3.*Bern – Kloten4:1
6.3.*Davos – ZSC1:2
3.3.*Bern – Kloten6:3Jenni, Gardner
1.3.*SCL – Ambri4:3v
14.2.ZSC – Lugano0:4Gobbi, Schlumpf
4.2.Bern – Biel4:0Tschantré
22.1.Biel – Zug2:4
2.1.SCL – Biel2:3Berra, Haas, Bordeleau
5.11.Bern – Zug4:3p
29.10.Bern – Genf2:0
22.10.ZSC – Biel4:2
18.10.ZSC – Kloten2:1
14.10.Bern – Rapperswil2:1Rogenmoser
8.10.SCL – Kloten2:4
30.9.Bern – SCL7:3Vigier
20.9.Zug – Rapperswil7:0
10.9.Bern – Biel1:2Huras
*Playoff/Playout

Saison 2010-2011

DatumSpielResultatInterview
9.4.*Langenthal – Ambri1:3
7.4.*Ambri – Langenthal1:3
5.4.*Langenthal – Ambri0:3
27.3.*Fribourg – Bern0:3
17.3.*Fribourg – Bern2:4Rüthemann, Brunner
10.3.*Fribourg – Lugano6:2Steiner, Rytz
8.3.*Bern – Kloten4:1
6.3.*Davos – ZSC1:2
3.3.*Bern – Kloten6:3Jenni, Gardner
1.3.*SCL – Ambri4:3v
14.2.ZSC – Lugano0:4Gobbi, Schlumpf
4.2.Bern – Biel4:0Tschantré
22.1.Biel – Zug2:4
2.1.SCL – Biel2:3Berra, Haas, Bordeleau
5.11.Bern – Zug4:3p
29.10.Bern – Genf2:0
22.10.ZSC – Biel4:2
18.10.ZSC – Kloten2:1
14.10.Bern – Rapperswil2:1Rogenmoser
8.10.SCL – Kloten2:4
30.9.Bern – SCL7:3Vigier
20.9.Zug – Rapperswil7:0
10.9.Bern – Biel1:2Huras
*Playoff/Playout

Saison 2009-2010

Am 4. März 2010 präsentiert sich Fribourg-Gottéron in Bern mit Retro-Trikots der Aufstiegssaison 1980. Bei 32 SRF-Einsätzen kommen 15 Spiele für Blick dazu.

DatumSpielResultatInterview
1.4.*SCL – Biel6:3Steinegger
27.3.*Zug – Genf4:2Shedden, Christen, McSorley, Trachsler
20.3.*SCL – Rapperswil4:3
13.3.*Bern – Lugano7:0
6.3.Biel – Bern2:0Lötscher, Huras
4.3.SCB – Gottéron3:2
6.2.Kloten – Rapperswil7:1
5.2.Biel – Bern2:4Seydoux, Wetzel
31.1.Bern – ZSC2:1Neuenschwander
23.1.2010Bern – Genf1:4Bezina
22.1.Zug – Bern3:2
3.1.Bern – SCL7:3Sutter
22.12.Zug – Lugano6:3
11.12.SCL – Rapperswil6:2Reuille
6.12.2009SCL – Gottéron3:4Pelletier
4.12.ZSC – Biel4:1
1.12.SCB – Kloten2:1Liniger, Plüss
29.11Zug – Gottéron1:3Sprunger
19.11.ZSC – Zug4:1Schnyder, Bärtschi
13.11.SCL – Genf5:0
31.01.Bern – SCL2:1
27.10.SCL – Ambri5:2
23.10.Rapperswil – Bern5:1Manzato
10.10.SCL – Fribourg1:2
6.10.SCL – Rapperswil3:2
2.10.Bern – Kloten2:3
26.9.Davos – Gottéron6:2
25.9.Zug – SCL3:0
22.9.Biel – Bern8:4
19.9.SCL – ZSC3:5
15.9.SCL – Biel3:4pSeydoux, Ruhnke, Weber
12.9.Bern – Biel5:0Tschantré, Bordeleau
*Playoff

Saison 2008-2009

Biels erstes NLA-Spiel seit 13 Jahren, drei Spiele der Champions-Hockey-League, der Victoria-Cup mit den New York Rangers in Bern und das Viertelfinal-Aus Berns und von Champions-Hockey-League-Sieger Zürichs, zählen zu den Highlights der 50 Einsätze für das Schweizer Fernsehen.

DatumSpielResultatInterview
17.3.*Fribourg – Davos5:3Del Curto, Riesen, Jeannin, Pelletier
9.3.*Zug – Bern3:1
7.3.*Bern – Zug2:3Bührer, Holden, Harrison, Schär
5.3.*Fribourg – ZSC3:2v
3.3.*SCB – Zug3:2v
26.2.*SCB – Zug5:2Meier, Back
21.2.Zug – Kloten5:1Camichel
20.2.Bern – Rapperswil5:4Bärtschi, Rüthemann
14.2.Biel – SCL5:2Sutter
13.2.SCL – Ambri3:2p
30.1.Bern – Lugano1:2v
25.1.Bern – Zug5:2
24.1.SCL – ZSC1:3Sulander, Monnet, Wichser
10.1.Bern – Rapperswil4:3
4.1.Davos – ZSC2:6Gianola, Gardner, Von Arx, Blindenbacher
3.1.SCL – Biel3:0Tschantré
23.12.SCL – Bern3:4
13.12.Kloten – Ambri4:3Rintanen
7.12.SCL – Rapperswil7:4
6.12.Bern – Davos1:3
5.12.Zug – Bern3:4Plüss, Casutt
30.11ZSC – Zug2:1vSeger
29.11.Biel – Davos1:2
22.11.SCL – Kloten3:4
21.11.Rapperswil – Biel6:3Bütler, Burkhalter, Streit
16.11.Fribourg – Lugano5:1Slettvoll
15.11.ZSC – Genf2:1
12.11.Bern – HV71 7:5Dubé, Plüss
11.11.Biel – Ambri4:3
1.11.Bern – SCL5:3
31.10.SCL – ZSC3:4p
29.10.ZSC – Slavia Prag 4:5p
24.10.Kloten – Bern2:1v
22.10.Bern – Espoo 1:3
18.10.Kloten – Rapperswil3:1
17.10.SCL – Lugano5:3
14.10.Bern – Rapperswil2:3
10.10.Bern – Zug5:3Plüss
7.10.ZSC – Kloten3:4Liniger, Wick, Wichser
4.10.SCL – Bern3:5Setzinger, Bärtschi, Weber
1.10.NYR – Metallurg 4:3
30.9.Bern – NYR 1:8
25.9.Bern – ZSC4:1Dubé, Bührer, Gardner
23.9.SCL – Genf6:7Vigier
20.9.ZSC – Lugano2:3
13.9.ZSC – Fribourg3:2Simpson, Gardner, Seydoux
12.9.Davos – ZSC3:2Bürgler, Bastl
9.9.SCL – Kloten1:5
6.9.Biel – Rapperswil4:1
5.9.Bern – Biel5:2Steinegger
*Playoff/Playout

„Rücktritt“ heisst das Schlagwort dieser Spielzeit. Am 5. Oktober 2007 gibt der ehemalige Nummer-Eins-Draft Patrik Stefan nach dem Warm-up in Bern seinen Rücktritt vor laufender Kamera (Interview), am 6. November 2007 gibt Martin Steinegger in Luzern ein letzten Interview, nach seinem Rücktritt aus dem Nationalteam. Am 3. November 2007 gibt Patrick Fischer in Bern sein letztes Interview vor seiner Abreise zu SKA St. Petersburg. Am 22. Dezember 2007 spricht Patrick Sutter im Jubiläums-Jersey in Zug über diese Bedeutung und Ralph Krueger steht in Langenthal vor dem WM-Start vor der Kamera. In 49 SF-Einsätzen stehen 44 Interviews zu Buche.

#DatumSpielResultatInterview
18819.4.Schweiz – Norwegen4:1Krueger
1873.4.*Biel – Basel4:1
18622.3.*ZSC – Davos3:2Gardner
18518.3.*Gottéron – Genf1:2nP
1846.3.*Rapperswil – Genf1:3Déruns
1833.3.*Bern – Gottéron5:1
1821.3.*Davos – Zug4:5Weibel, J. von Arx
18128.2.*Bern – Gottéron5:3P. Bärtschi
18021.2.Gottéron – Lugano2:3nVSprunger, Slettvoll
17919.2.SCL – Davos3:5Del Curto
17817.2.Rapperswil – ZSC0:5
1772.2.Basel – Bern1:5
1761.2.Bern – Genf3:2
17529.1.2008SCL – Rapperswil5:6F. Sutter, C. Moggi, Toms
17422.1.SCL – Zug4:6
17319.1.Zug – Ambri2:1nP
17218.1.2008Bern – Gottéron3:4Jorns, Bührer, Caron
17112.1.SCL – ZSC3:4nV
17011.1.2008Bern – Kloten3:1Rulliér, Gamache, Hollenstein
1696.1.SCL – ZSC1:2Seger
1685.1.Bern -Basel6:1
1672.1.Bern – Ambri3:1
16622.12.Zug – Davos6:2Sutter (Jubiläum)
16519.12.Zug – SCL6:2
1644.12.SCL – Basel4:2
1631.12.Bern – Lugano6:0Aebischer, P. Bärtschi
16224.11.SCL – Bern2:3
16123.11.Bern – Basel3:2Châtelain
16020.11.SCL – Rapperswil5:2
15918.11.Bern – Ambri6:0Van Boxmeer, Reichert, Bührer
15817.11.SCL – Bern1:6Weber
15714.11.Gottéron – Bern1:4
1566.11.SUI – DEN2:0Steinegger (Nati-Rücktritt)
1553.11.Bern – Zug4:1Fischer (vor St. Petersburg)
1542.11.2007Zug – ZSC3:2Sejna, Kreis
15320.10.Basel – Zug1:3
15216.10.SCL – ZSC2:0Zeiter
15113.10.Bern – SCL3:1
15012.10.SCL – Kloten3:5
1499.10.Bern – Davos3:1Steinegger, Del Curto
1486.10.Genf – Davos3:2
1475.10.2007Bern – Gottéron3:4nPStefan (Rücktritt)
14628.9.Bern – Genf2:3McSorley
14525.9.SCL – Ambri4:3Moor
14422.9Kloten – Bern1:2Lindemann, Rüthemann
14321.9.SCL – Davos6:3Gianola, St. Moser
14214.9.SCL – Kloten4:1Zeiter
1418.9.+Kloten – ZSC1:4Kreis
1408.9.+Rapperswil – Bern1:5
*Playoff/Playout, +Vorbereitung (SF)

34 Spiele und 27 Interviews sind es in der Spielzeit des «Tatzen-Derbies» 2006-07 im ehemaligen Wankdorf-Stadion. Am 14. November 2006 steht Jan von Arx im Interview zu seiner Rückkehr nach der «Cannabis-Sperre» und am 25. November 2006, beim 8:1-Sieg der Berner, bucht der 16-jährige Roman Josi seinen ersten Skorerpunkt in der NLA. Nationaltrainer Ralph Krueger, nach dem Länderspiel in La Chaux-de-Fonds gehört zu den Höhepunkten.

#DatumSpielResultatInterview
13913.4.Schweiz – Russland1:4Krueger
13822.3.*Bern – Zug4:0
13715.3.*Kloten – Davos4:3
13613.3.2007*Bern – Zug4:0Berglund
13510.3.*Zug – Rapperswil6:2Gilligan, Simpson
1348.3.*Kloten – Lugano3:1Näser, Lindemann
1333.3.*Kloten – Lugano3:1
1321.3.*Bern – Genf4:2Mona, Bührer
13124.2.*Bern – Genf2:1
13018.2.SCL – Rapperswil3:4nP
12916.2.Bern – Basel5:1
1283.2.Basel – ZSC1:3
12721.1.2007Kloten – Genf5:1Bezina, McSorley (RTS)
12620.1.2007Bern – Kloten4:2Berglund, Van Boxmeer, Eldebrink
12519.1.Davos – Lugano3:4Näser
12413.1.Bern – Davos1:6
1236.1.Zug – ZSC4:1Blindenbacher, Christen
1225.1.Basel – Bern3:1McParland
12123.12.ZSC – Basel2:1Schwarz, Nüssli
12022.12.Bern – Zug3:2Weibel
1199.12.Davos – ZSC6:2Del Curto
1182.12.SCL – Kloten4:5Klöti
11725.11.2006Bern – Gottéron8:1Dubé
11624.11.SCL – ZSC5:2
11518.11.Zug – Kloten4:1
11417.11SCL – Rapperswil4:6
11314.11.Davos – ZSC5:1J. von Arx
1123.11.Rapperswil – Ambri5:3
11127.10.Kloten – Gottéron8:3Montandon
11021.10.Basel – SCL4:3
10920.10.SCL – Basel3:2nP
10814.10.Basel – ZSC3:2nP
1077.10.Bern – Kloten9:4P. Bärtschi
1066.10.SCL – Bern0:7Liniger
*Playoff

Saison 2005-2006

Die kleinste Saison seit Beginn der SF-Tätigkeit und dies ohne Glanzlichter, so auch beim Berner-Derby am 21. Januar 2006, beim 3:0-Sieg der Berner nicht.

#DatumSpielResultatInterview
10511.3.2006*Bern – Kloten3:6Raffainer, Lemm, Lindemann
1045.3.2006Basel – Bern4:0Steinegger, Jobin
1033.3.2006SCL – Zug0:2Fazio
10228.1.2006Bern – Rapperswil4:3
10121.1.2006Bern – SCL3:0
10014.1.2006SCL – Davos5:2
997.1.2006Basel – Fribourg4:1Manzato, Druken
9810.12.2005Fribourg – Zug5:4Kamber
973.12.2005Bern – Kloten6:2
9626.11.2005Basel – Kloten3:3nV
955.11.2005Bern – Rapperswil2:1
948.10.2005Zug – Bern2:4
931.10.2005Kloten – Basel3:4
9217.9.2005Davos – SCL1:3
9116.9.2005SCL – Kloten0:4Kamber, Leuenberger
909.9.2005Kloten – ZSC4:2Eldebrink, Hollenstein, Weber
*Playoff

Saison 2004-2005

Der zweite NHL-Lockout prägt die fantastische Spielzeit 2004-05, aus 36 Spielen, werden 50 Interviews geliefert, darunter von NHL-Grössen wie Joe Thornton, Rick Nash, Dave Tanabe, Niklas Hagman, Martin Gerber und David Aebischer.

#DatumSpielResultatInterview
893.3.2005Zug – Genf3:1
881.3.2005Rapperswil – Davos1:2Hagman
8718.2.2005Kloten – Ambri7:0Blindenbacher, Rufener, Lüber
8615.2.2005Zug – Kloten2:2nVStephan, Bärtschi
8529.1.2005Zug – SCL6:2Steinmann
8422.1.2005SCL – Kloten1:3Rufener, Bärtschi, Stephan, Steiner
838.1.2005Kloten – Rapperswil3:0
826.1.2005Bern – Davos0:2Bührer
812.1.2005Zug- Rapperswil3:6
8023.12.2004Bern – Zug5:0Walter, Bührer
7921.12.2004Kloten – Zug4:3Rufener
7811.12.2004Davos – SCL10:3
7710.12.2004Bern – Gottéron6:2
767.12.2004Davos – Kloten5:1Nash, Tanabe, Del Curto
754.12.2004SCL – Bern2:2nV
743.12.2004Rapperswil – SCL6:1
7327.11.2004SCL – ZSC2:6Robitaille, Chambers
7226.11.2004Bern – Lugano4:0Dubé, Suhonen, Bührer
7123.11.2004Kloten – ZSC1:4Weber
7021.11.2004SCL – Bern7:5Aegerter, Rötheli
6920.11.2004Zug – Kloten3:2nV
686.11.2004Davos – Gottéron4:0Riesen
672.11.2004Bern – Davos2:4Thornton, Nash
6630.10.2004SCL – Zug1:2
6529.10.2004Kloten – Davos3:3nVP. Bärtschi, Del Curto
6426.10.2004Rapperswil – Zug5:3Roest, Fazio, Mandioni
639.10.2004Kloten – Zug3:2Hybler, Hollenstein
628.10.2004Bern – SCL1:1nVSteiner, Rüthemann
615.10.2004Bern – Davos2:1R. Ziegler, Steiner
602.10.2004ZSC – Lausanne5:1Zenhäusern
591.10.2004Bern – Lugano1:2Aebischer, Rüeger, Huras
5825.9.2004Zug – SCL4:4Steiner, Petrow
5724.9.2004Bern – Zug5:5
5621.9.2004SCL – ZSC3:5
5518.9.2004Bern – Gottéron5:0Bührer, Schrepfer, Mona
5417.9.2004SCL – Rapperswil3:2M. Gerber

Saison 2003-2004

In der Saison 2003-04 sind es 35 Spiele, Highlights sind das Lindemann-Duell in Kloten, unter Beobachtung von Vater Guido, sowie das Interview mit der 1’430-fachen NHL-Legende Claude Lemieux am 2. März 2004 in Bern.

#DatumSpielResultatInterview
5318.3.2004*Genf – Bern1:4
5216.3.2004*Lugano – ZSC5:1Huras, Seger
5113.3.2004*ZSC – Davos2:1
504.3.2004*Zug – Bern5:2Schöpf, Fischer, Rötheli
492.3.2004*Bern – Zug4:1Lemieux, Sarault, Rötheli
4827.2.2004Bern – Davos6:2
4720.2.2004Bern – SCL5:2Grogg, Schrepfer
4615.2.2004SCL – Zug1:2
4513.2.2004Kloten – SCL6:0Guignard, Rieder
441.2.2004Zug – Genf2:6Crameri
4327.1.2004Kloten – Bern0:4Reichert
4225.1.2004Rapperswil – Bern0:4Cereda
4120.1.2004Zug – Ambri4:3nVP. Müller
4016.1.2004Kloten – ZSC3:1Bader, S. Lindemann, K. Lindemann, Stirnimann
399.1.2004SCL – Bern3:0Stettler, Reiber, Dubé, Chambers
386.1.2004ZSC – Zug3:2Oppliger
374.1.2004Bern – ZSC5:1
362.1.2004SCL – Rapperswil3:2McTavish, Streit
3513.12.2003Kloten – Genf1:4
349.12.2003Bern – Kloten5:1
332.12.2003Basel – Kloten3:2nVKlöti
3229.11.2003Bern – Rapperswil5:1Heim, Rötheli
3128.11.2003SCL – ZSC5:2
3025.11.2003Rapperswil – SCL6:5
2921.11.2003Davos – Basel2:2nVP.-A. Cadieux, Stüssi
2818.11.2003ZSC – Rapperswil3:4T. Berger, Schenk
2714.11.2003ZSC – Ambri2:5Burkhalter
261.11.2003Davos – ZSC2:3Weibel, Sulander, Weber, Del Curto
2531.10.2003Rapperswil – Davos0:4
2428.10.2003Bern – Kloten4:2Plüss, Jursinow
2325.10.2003SCL – Basel3:3
2224.10.2003Bern – Rapperswil4:2Ivankovic
2114.10.2003ZSC – Davos6:1Bohonos
2010.10.2003Bern – Lausanne3:1
197.10.2003Rapperswil – ZSC6:1McTavish, Ward, Seger
*Playoff

Saison 2002-2003

Am 6. September 2002 startet mein Engagement beim Schweizer Fernsehen (SF) in Rapperswil, ich komme in 18 Spielen in acht Stadien zum Einsatz. Dazu kommen elf Einsätze fürs Eishockey-Magazin Slapshot. Zu den Highlights gehört das Neujahrsspiel in Bern, wo die SCL Tigers als weisse WWF-Pandas antreten.

#DatumSpielResultatInterview
186.3.2003*Genf – Bern1:5M. Leuenberger
174.3.2003*Bern – Genf1:0Steinegger, Bührer
1621.2.2003*Bern – Genf7:0Bührer, Mona
1515.2.2003SCL – Bern0:6Soltermann, Heldner
1411.2.2003Rapperswil – Davos1:4Capaul
1328.1.2003Rapperswil – Gottéron2:5Mona, Rufener
1218.1.2003Bern – Rapperswil2:1Fazio
1111.1.2003ZSC – Zug5:1Schöpf
102.1.2003Bern – SCL4:1Streit, Helfenstein, L. Müller
921.12.2002Bern – Ambri6:4
817.12.2002Zug – Genf1:6
76.12.2002Kloten – Zug4:1
61.12.2002SCL – Zug4:2Hirschi
523.11.2002Bern – Zug3:2
422.11.2002Davos – Bern4:2Rizzi, Keller
32.11.2002Bern – ZSC3:4
226.10.2002SCL – Rapperswil3:4
16.9.2002Rapperswil – Davos0:3
*Playoff