Zug, EV

5. Mai 1967
Kantonshauptstadt des Kantons Zug, am Zugersee, 30’000 Einwohner.
Austragungsort Global-Series 2011; U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2015.

Bossard Arena
Im Herbst 1967 wird die Kunsteisbahn Herti eröffnet, zum Saisonbeginn 1976 wird sie überdacht und wird mit zuletzt 6’380 Plätzen im Mai 2010 abgerissen. (Krein)
Baujahr: | 2011 |
Kapazität: | 7’200 |
Rekord-Schnitt: | 6’983 (2017-18) |
Meistertitel
Zugs Titel 2021 unterbricht die 14-jährige Meister-Dominanz Berns, Zürichs und Davos‘ und der Titel 2022 ist eine Premiere in der Schweiz, die Zuger drehen als erste Mannschaft einen 0:3-Rückstand in einem Playoff-Final. (EV Zug)
Jahr | Gegner | Serie |
1998 | Davos | 4:2 |
2021 | Genf | 3:0 |
2022 | ZSC Lions | 4:3 |
Meistertrainer
Der Norweger Dan Tangnes holt die zwei jüngsten Titel mit den Innerschweizern.
Saison | Trainer | Titel |
1997-98 | Sean Simpson | ![]() |
2020-21 | Dan Tangnes | ![]() |
2021-22 | Dan Tangnes | ![]() |
Global-Series
In einem Wahnsinns-Spiel besiegen die Zuger die New York Rangers mit 8:4. Nie zuvor wird ein NHL-Team von einem Schweizer Team derart bloss gestellt. Die perfekt eingestellten Innerschweizer spielen zur „Eröffnung“ der Bossard-Arena vor 7’015 Zuschauern in orangen Trikots. (Keystone)
Datum | Spiel |
3.10.2011 | NY Rangers 8:4 |
Draft
2002 ist Thomas Nüssli der erste offizielle Zuger der im Draft zum Zug kommt. Nico Gross (Foto), der St. Moritzer aus der Zug-Academy, wird 2018 bei seinem Engagement bei den Oshawa Generals als Nummer 101 von den New York Rangers gezogen und erscheint daher nicht in Zugs Draft-Liste. (Hervé Chavaillaz)
Name | Jahr | Nr | Organisation | |
1 | Thomas Nüssli | 2002 | 277 | Vancouver |
2 | Fabrice Herzog | 2013 | 142 | Toronto |
3 | Tobias Geisser | 2017 | 120 | Washington |

Zug auf MySports (Michael Krein)
Seit 2017 kommentiert Michael Krein Live für MySports, bis heute sind es zehn Spiele vom EV Zug aus Zug, Genf, Langnau und Biel.
Zug-Blog
Die alte Herti-Halle war Kult, die neue Bossard-Arena ist ein Schmuckstück und der EV Zug ein Spitzenclub. Der frühere Slogan von 1990 «Zug isch besser», ist heute passender denn je.