Extraliga

1985-86 werden in der tschechoslowakischen „1. Liga“ die Playoffs eingeführt. 1993 wird die tschechische Extraliga, nach der Abspaltung der Slowakei, gegründet und von 14 auf 12 Teams reduziert. Seit 1995 nehmen wieder 14 Mannschaften teil und seit der Saison 2006-07 werden Pre-Playoffs gespielt.

Bis 1993 wird in der Tschechoslowakei um den «Federalni-Pohar» gespielt, nach 56 Meisterschaften und der Abspaltung der Slowakei folgt zwischen 1994 und 1999 eine neue Trophäe, welche zwischen 2000 und 2013 durch einen neuen Pokal ersetzt wird. Seit den Playoffs 2014 ist der T. G. Masaryka-Pokal die höchste Trophäe der tschechischen Extraliga.

2019 startete der HC Ocealri Trinec eine neue Dynastie. (Ocelari Trinec)

Bis 1993 existiert die tschechoslowakische 1. Liga, welche nach der Abspaltung der Slowakei in Extraliga umbenannt wird. Gespielt wird seit den Playoffs 2014 um den «Pohar T. G. Masaryka.» Trinec (Foto) holt 2021 seinen dritten Meistertitel. (CT Sport)

#KlubTitel
17LTC Prag/Praha31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 42, 43, 44, 46, 47, 48, 49
13Ruda Hvezda/TJ ZKL/Kometa Brünn/Brno55, 56, 57, 58, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 17, 18
12ASD Dukla Iglau/Jihlava67, 68, 69, 70, 71, 72, 74, 82, 83, 84, 85, 90
7Spartak Sokolovo/Sparta Prag53, 54, 90, 93, 00, 02, 06
6HC Oceláři Třinec11, 19, 21, 22, 23, 24
6TJ Tesla/HC Dynamo Pardubitz/Pardubice73, 87, 89, 05, 10, 2012
6HC Vsetin95, 96, 97, 98, 99, 01
6TJ SONP Poldi Kladno59, 75, 76, 77, 78, 80
4Slavia Prag/Praha09, 11, 03, 08
2HC Bili Tygri Liberec07, 16
2TJ/PSG Gottwaldov/Zlin04, 14
2VSZ Kaschau/Kosice86, 88
2TJ Vitkovice Ostrau/Ostrava52, 81
2CS Spolecnost Prag1912, 1915
1HC Olmütz/Olomouc94
1Dukla Trencin92
1Slovan Pressburg/Bratislava79
1Motor Ceske Budweis/Budejovice51
1ATK Prag/Praha50
#SaisonPokalMeisterTeamsSchnitt
XLIX85-86VSZ Kosice12
L86-87Tesla Pardubice12
LI87-88VSZ Kosice12
LII88-89Tesla Parbubice12
LIII89-90HC Sparta Prag12
LIV90-91ASD Dukla Jihlava142 824
LV91-92Dukla Trencin142 570
LVI92-93HC Sparta Prag142 716
I93-94HC Olomouc123 852
II94-95HC Vsetin124 256
III95-96HC Vsetin143 805
IV96-97HC Vsetin144 682
V97-98HC Vsetin145 003
VI98-99HC Vsetin144 864
VII99-00HC Sparta Prag144 748
VIII00-01HC Vsetin144 379
IX01-02HC Sparta Prag143 980
X02-03HC Slavia Prag144 424
XI03-04PSG Zlin144 209
XII04-05HC Pardubice144 999
XIII05-06HC Sparta Prag144 332
XIV06-07HC Bili Tygri Liberec144 394
XV07-08HC Slavia Prag144 783
XVI08-09Energia Karlovy Vary144 902 (6)
XVII09-10HC Pardubice145 241
XVIII10-11HC Oceláři Třinec144 936 (5)
XIX11-12HC Pardubice144 824 (6)
XX12-13HC Skoda Pilsen145 169 (6)
XXI13-14PSG Zlin144 948 (6)
XXII14-15HC Verva Litvinov145 113 (5)
XXIII15-16HC Bili Tygri Liberec145 406 (5)
XXIV16-17HC Kometa Brno145 178 (5)
XXV17-18HC Kometa Brno145 455 (5)
XXVI18-19HC Oceláři Třinec145 401 (5)
XXVII19-20145 724 (5)
XXVIII20-21HC Oceláři Třinec14
XXIX21-22HC Oceláři Třinec142 803 (6)
XXX22-23HC Oceláři Třinec145 582 (4)
XXXI23-24HC Oceláři Třinec145 562 (5)
Quellen: Extraliga
Die O2-Arena in Prag ist eine der wichtigsten Adressen des Welteishockeys. (Krein)

Extraliga-Blog

Prag, Zlin, Jihlava, Pilsen und Karlovy Vary sind die bisherigen Stationen in Tschechiens wunderbarer Eishockeylandschaft.

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

EISHOCKEYBLOG