-
Rumble in the Jungle
Eigentlich schade, denn der eine Boxer hat nicht wirklich mitgeboxt. In der 48. Minute geraten Genfs Marco Maurer und Gottérons Dave Sutter aneinander. Die beiden Hünen (189cm gegen 195cm) bringen zusammen über 200 Kilogramm auf die Waage – dementsprechend rumpelt es in der ausverkauften BCF-Arena in Freiburg. Statt „Rumble in the Jungle“, der Boxkampf zwischen…
-
Der zweite Kasslatter
Am 18. September 2021 erzielt der Spieler mit der Rückennummer 71 und dem speziellen Namen «Kasslatter» sein erstes Tor für den SC Lyss. «Kasslatter» wird sich manch Lysser denken, nie gehört? Doch! Und zwar schon in Lyss, allerdings dürfte dies nur den ältesten Besucher in der Seelandhalle ein Begriff sein. 150 Zuschauer sehen am 26.…
-
Alles nur Unsinn?
Irgendwann im Schlussdrittel kommt die Geschichte des Kommentators über Dominik Kahun, er sei der erste Deutsche beim SC Bern seit dem Engagement von Xaver Unsinn 1978. Innert Kürze meldet sich per WhatsApp ein gewiefter SCB-Journalist, der Chronist würde sagen, dass ihm dessen Name soeben entfallen sei: „Stimmt nid ganz mitem Unsinn u mitem Kahun. Dr…
-
Ein Snell-Talk und ein Jubiläum
Wenn Christine «Chrige» Nyfeler Jubiläum feiert bin ich in Langnau, dies ist schon beim 35-Jährigen so. Langnaus Kult-Speakerin hat genau heute vor 40 Jahren in der Nationalliga debütiert. Gegner am 20. November 1981 ist der EHC Kloten, die Tiger gewinnen durch Tore von Peter Sullivan, Neil Nicholson und Jürg Berger mit 6:3, Nyfeler sitzt derweil…
-
Von Sydney nach Koppigen
Zurück zu den Wurzeln oder «Back to the roots» heisst es an einem frühen Samstag Abend. Einst selber in der 2. Liga aktiv, gehts als Zuschauer in die Zentralschweizer 2. Liga, Gruppe 1 nach Burgdorf. Die 2. Liga ist die konstanteste Liga der Schweiz, seit 1984 und der Einführung des Projekts Avanti* spielt die zweithöchste…
-
Ein Sumpfhase in der Provinz
Eine Weltpremiere ist es, am 23. Oktober 2021 geht das erste National-League-Spiel zwischen dem HC Ajoie und dem HC Lausanne in die Geschichtsbücher ein. Nie zuvor haben sich die beiden Romands im Oberhaus getroffen. Zum zweiten Mal in der Ajoie spielt Neuzugang Maxime Fortier, der Kanadier hält sich vor seinem dritten Europa-Engagement in der East-Coast-Hockey-League…
-
Langnauer EYshockey
Die «Ey» liegt von Signau her, einem einstigen Eishockey-Traditionsort, knappe zwei Kilometer vom Ilfis-Stadion entfernt. Der Weiler «Ey» beherbergt das Eystübli, ein wahres Bijou für den Hockeygeniesser, hier in der schmucken Lokalität von Simon Langenegger, selbst ehemaliger Torhüter in der Organisation der Tiger, wird «Hockey-Coutry» 1:1 umgesetzt. Zu einem Tiger-Käse-Fondue gibts den passenden «Tiger-Wy», all…
-
Eine NHL-Destination
Über 8’000 Zuschauer sehen das Spiel des Tabellenzweiten Fribourg-Gotteron und dem Elftplatzierten HC Ajoie. Mit der BCF-Arena erklimmt der Dienstälteste NL-Verein den Eishockey-Olymp-Europas, diese Arena hat alles was ein modernes Stadion bieten muss. Fast 9’000 Fans finden in der umgebauten ehemaligen WM-Arena (1985 und 1990) Platz. Schon im alten Stadion liegen die Freiburger in Sachen…
Andrei Chomutow, BCF-Arena, Chris DiDomenico, Christian Dubé, David Aebischer, David Desharnais, Global Series, HC Ajoie, HC Fribourg-Gottéron, Jean Martinet, Julien Sprunger, Mauro Jörg, Montreal Canadiens, New Jersey Devils, Pavel Rosa, Quebec Nordiques, Raphael Diaz, Reto Berra, Saint-Leonard, Wjatscheslaw Bykow -
Von Pink bis Mitternacht
Einmal pro Saison gibts in Genf die Pink-Night, am 2. Oktober 2021 geht die Aktion zugunsten des Brustkrebs-Fonds zum 16. Mal über die Bühne der Les Vernets. Die Pink-Night entpuppt sich dieses Mal zu einem wahren Quentin-Tarantino-Klassiker. Tarantinos «From-Dusk-Till-Down» ist im ersten Teil ein Gangsterfilm, welcher sich im zweiten Teil zum Vampir-Film entwickelt. Genfs «Pink-Night»…
-
Fattons Feuertaufe
Erst zum zweiten Mal, innerhalb einer Woche, in seiner noch jungen Karriere steht Thibault Fatton von Beginn weg im Kasten der National-League und zum ersten Mal vor heimischem Publikum und dies im ewigen Klassiker gegen den SC Bern. Der 19-Jährige holt im zweiten Spiel den zweiten Sieg und wird als bester Spieler Luganos ausgezeichnet. Mit…
-
In flagranti 1’000
1’000-mal gespielt und 1’000-mal ist was passiert, dies gilt für Jubilar Beat Forster. Die «Eiszeit» des Herisauers beginnt am 16. Januar 2001 und dem Alter von 17 Jahren in der National-League (A). 20 Jahre später lassen die Hockey-Götter oder Willi Vögtlins Raffinesse das 1000-ste Spiel des Biel-Verteidigers auf den HC Davos fallen. 628 seiner 1000…
-
Zurück in Langnau
Auf dem Trottoir auf der Sägestrasse vom Ilfiskreisel her Richtung Iflishalle sind bereits zwei Stunden vor Spielbeginn erste Fans mit „Langnau-Liibli“ unterwegs. Alles scheint zunächst so zu sein, wie vor dem Eingriff durch die Pandemie, auch der Parkplatzeinweiser ist noch der gleiche und alles scheint in Ordnung. Doch der Parkplatzeinweiser sagt etwas was er in…
-
Premieren als Headcoach und Experte
Morgens um neun Uhr klingelt das Telefon, Telebärn-Mann Koch braucht einen „Experten“ für die Sendung des gleichen Tages. Heutiges Thema: „der neue SCB-Coach Johan Lundskog.“ Die Angelegenheit ist zwar äusserst kurzfristig, dennoch lasse ich mir den Auftritt als Experte nicht entgehen. Für Lundskog ist es der erste Saisonstart als Headcoach, zuvor stand der Schwede zwei…
-
Rolex, Tati und Vernets
Ein Spiel in Genf hat, neben der französischen Sprache, immer irgendwie einen französischen Flair. Genf könnte als Grenzstadt genau so gut auch in Frankreich liegen, ja und wer auf der Autobahn A1 nicht aufpasst, landet tatsächlich in Frankreich. So erinnere ich mich, jeweils auf dem Weg nach Genf, an die Geschichte des damaligen Slapshot-Redaktionsleiters Bernhard…
-
Premiere für die Ewigkeit
Die Pre-Playoff-Premiere in der Schweiz wird durch das verflixte Corona-Jahr wohl immer in Erinnerung bleiben, «damals wurden doch die Pre-Playoffs eingeführt, im Jahr der ersten Pandemie», wird man wohl dereinst sagen. Die Schweiz ist das letzte Land Europas grosser Hockeynationen, welches den neuen Vor-Playoff-Modus adaptiert. Finnlands SM-liiga war 2004-05 der Vorreiter dieses Spektakels. Zwei Jahre…
-
Der Wahnsinn von Genf
Nach 57 Minuten und 28 Sekunden steht es 1:0 für den HC Genf-Servette, der EHC Biel braucht unbedingt einen Sieg um sich noch direkt für die Playoffs zu qualifizieren. Nach 59 Minuten und 21 Sekunden steht es 5:1 für Biel – unmöglich? Deshalb lieben wir den faszinierendsten Sport der Welt, Biel schiesst innert 112 Sekunden…
-
Als das Telefon kam…
Miles Mueller vor seinem Debüt in der QMJHL. (Moncton Wildcats via Mathias Müller) Drei Stunden vor dem Spiel kommt ein Anruf aus Moncton, die Wildcats brauchen noch einen Stürmer für das Spiel gegen die Saint John Sea Dogs in der Quebec-Major-Junior-Hockey-League (QMJHL). Miles Müller ist der Spieler der kurzfristig ins Team der Wildcats berufen wird.…
-
Eines dieser Spiele…
Von 50 oder 52 Qualifikationsspielen sind vielleicht ein Viertel der Partien ein Knüller und der Rest wird als „Pflichtprogramm“ abgespult. Die Partie zwischen dem HC Lausanne und dem EHC Biel, am 20. März 2021, gehört zur Kategorie „Knüller.“ Lausanner und Bieler liefern elf Tore in 61 Minuten und 25 Sekunden, dabei ist auch der Spielverlauf…
-
Gottérons Highlight
Ein wahres Highlight befindet sich in Gottérons Luxus-Liner. (Krein) Fribourg-Gottéron trifft um 17 Uhr 45 in der Vaudoise Arena in Lausanne ein. Der Mannschafts-Car kann durch die Tiefgarage der Arena fast bis aufs Eisfeld fahren und so haben die Spieler Freiburgs einen kurzen Laufweg zur Gästekabine. Doch noch viel beeindruckender als der kurze Laufweg ist…
-
Zwei Youngsters und ein Jubiläum
75-Jahre SCL Tigers, Ivars Punnenovs ist der aktuellste Tigers-Goalie der Geschichte. (Krein) Im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums empfangen die SCL Tigers den Leader EV Zug. Der SC Langnau wurde am 30. Januar 1946 gegründet, deshalb wird der Spielbeginn sogar eine Minute nach hinten, auf 19 Uhr 46 gelegt. Im Rahmen des Jubiläums hat die Fanszene…
-
Enttäuschter Kunstschütze
Luca Hischiers Enttäuschung ist schon vor dem Interview spürbar. (Hervé Chavaillaz) Was für ein Tor, beim 3:1 tanzt Luca Hischier durch die Berner Abwehr und versenkt die Scheibe am nahen Pfosten. Der dritte Treffer von Hischier würde selbst seinen kleinen Bruder in Newark verblüffen. Die Bieler führen acht Minuten vor Schluss sogar mit 5:1 und…